Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

dann stell ich mal meinen Spider vor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dann stell ich mal meinen Spider vor

    Hallo in der Runde, einige unter euch kennen ja mein Spider
    130TC Kopf voll bearbeitet
    49er Einlass, 40er Auslass Ventile
    Form und Länge von den Ventilen geändert
    neue größere Ventilsitzringe, sie mussten 1,8mm tiefer gesetzt werden
    Ventilführungen aus dem Motorsportbereich, alle bündig gekürzt
    Einlass und Auslassseite kompl. Geweitet
    Einlass ??/37/39/42/44 Durchmesser Auslass??/??/?? 44,45mm
    auf der Zylinderfliesbank nochmals fein gearbeitet
    Fliesgeschwindigkeit gemessen
    Stärkere Ventilfedern
    Fächerkrümmer mit 44,45mm Durchmesser 4/2/1 auf 63.5mm Auspuffanlage (Einzelanfertigung)
    abgeänderte Kurbelwelle (Form und Oberfläche geändert)
    Schmiedepleuel, Schmiedekolben 84,60mm, in einer Motor-Sport-Abteilung gefertigt (Sonderanfertigung )
    Die Werte von der Fliesgeschwindigkeit wurden für das Plenum brechnet und eine neue Ansaugbrücke mit geänderte Ansaugweg angefertigt
    Sportnockenwelle Sonderanfertigung 3--°Grad 48/80 - 1--° Einlass 80/48- 1--°Auslass
    Breite Rampenform und breitere Nockenform (Spitze)
    jetziger Hub 11,14mm der Hub musste nochmals bei uns in der Motorsportabteilung geändert werden sonst hätte ich Feindberührung
    verschiedene Hübe getestet ….der mindest Abstand Kolbendach/Ventil war zu gering oder hatte Berührung
    4x Bosch Einspritzdüsen mit 430ccm. Der Motor wurde auf einem Motorenprüfstand getestet.!
    Alle Teile am und im Motor sind Gewichts optimiert und fein gewuchtet (sogar die Kolbenbolzen habe ich erleichtert)
    Als Getriebe fahre ich ein Ford Getriebe mit der benötigte Adapterplatte
    Hydraulische Kupplung (Sinter)

    Die Kardanwelle musste dem entsprechend gekürzt werden und die Hinterachse wurde auch geändert.
    Unser Spider fährt mit einer Stinger freiprogramierbarer Motorsteuerung
    Eingestellt und alle Lasten wurden auf dem Rollenprüfstand gefahren…. Was eine Arbeit bis er brummte es hatte ja keiner irgendwelche Daten
    Das schönste ist aber wir haben 2 Programme gespeichert und über einen Schalter kann ich die verschiedenen Programme an wählen bzw. abrufen …..einfach Klasse hätte schon früher Umsteigen sollen.

    dann hat er noch 2-reihigen Cross-Flow Aluminiumkühler Spax-Sportfahrwerk, gestauchten Hörmann-Federn, geänderte Bremsanlage,
    neuer Lack (Porsche -Nachtblau), neue Lederausstattung, Sportsitze ,9x16 Felgen mit 215/40/16 Reifen
    und noch weiteres…….. und manches ändert sich immer noch....


    Euer Edeltuner Frank

  • #2
    ... da kann man neidisch werden

    Kommentar


    • #3
      Wow, bei den meisten Sachen müsste ich erstmal nachschlagen was es ist - klingt für mich wie Raketentechnik ich würde ihn gerne mal hören !
      Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

      Kommentar


      • #4
        Oder fahren.....🤪

        Kommentar


        • #5
          und die motorhaube müßtet ihr erst mal sehen
          bleibt gesund
          gruß
          holger
          spider-krefeld

          FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

          Feuer In Allen Töppen



          110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

          am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

          Kommentar


          • #6
            Hi Frank
            bitte mehr Fotos
            Gruß Marco

            Kommentar


            • #7
              Hallo zusammen, nach langer Zeit melde ich mich mal zurück .....
              Bilder ja..... ein paar stelle ich ins Forum, aber nicht alle.....
              da mein Spider einzigartig ist und das soll er auch bleiben
              @ Holger kennst du die Motorhaube noch..... bis sie fertig war hatte ich ein paar Std gebraucht
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #8
                Spaltmaße wurden auf 5mm aufgezinnt, was eine Arbeit…..
                Ausschnitte für den Blinker wurden Angefertigt
                Ausschnitt für Bremsenkühlung und und.....
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #9
                  Kupplung auf Sinter umbau -
                  die Sinter 4-Blatt Kupplung reichte nach dem Motorumbau Nr.2 nicht mehr aus
                  wechsle auf Sinter 6-Blatt

                  Sorry für die kleinen Bild... sind vom alten Handy noch
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #10
                    Motor Stufe 2
                    130TC umbau auf 46er Einlass 38er Auslass alle Kanäle bearbeitet, gekürzte Ventilführungen, Natrium gefüllte Ventile
                    Kurbellwelle umgearbeitet und feinst gewuchtet und und
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #11
                      Sportnockenwellen mehrfache Tests, Hub 10,6mm, 11,14mm, seit 3 Monaten sind es 12,---mm
                      natürlich mit unterschiedlichen Steuerzeiten
                      Ich fahre keine um geschliffene Nockenwellen.....
                      Einzelanfertigungen (Kleinserie) aus Deutschland, England und Italien
                      die Geometrie der Nocken-Nockenwellen wurden berechnet und angefertigt.
                      Meine verbaute Schmiedekolben wurden durch neue- mit abgeändert Dachform gewechselt....
                      Zuletzt geändert von Edeltuner; 11.10.2019, 20:32.

                      Kommentar


                      • #12
                        Kompliment, sieht beeindruckend aus. Es ist immer wieder bewundernswert mit welchem Enthusiasmus und Aufwand solche Einzelstücke entstehen. Viel Spaß mit Deinem Schätzchen.
                        Darf ich fragen welche Leistung nach diesen Optimierungen herauskommt? Ich lese nichts über die Bremse, kann mir aber nicht vorstellen, dass die original ist.
                        Gruß Joachim
                        Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
                        Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

                        Kommentar


                        • Edeltuner
                          Edeltuner kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Bremsen sind natürlich auch abgeändert.....

                      • #13
                        Bremsen mit Ausbaustufen......

                        Kommentar


                        • #14
                          Tuning verschiedene Ausbau-Stufen, verschiedene Einspritzdüsen, verschiedene Größen von LMM, verschiedene Ansaugbrücken mit unterschiedlichen Plenum und und …..
                          VX -Umbau mit Einspritzung, Rotex-Kompressor hatte ich auch.... musste ich aber zurück bauen.... mein TÜV-ler wollte da nicht mehr
                          hätte auf 07ner Nummer wechseln müssen wollte mein "H" behalten. So habe ich dann auf eine andere Ansaugbrücke umgebaut das war dann die 5te mit abgeänderte Ansaugbrücke

                          jojo Leistung habe ich... spreche oder schreibe nicht viel darüber bin aber über der 200 Marke

                          Gruß Frank

                          Kommentar


                          • #15
                            Fächerkrümmer und Sportauspuffanlage hatte und hat unser Spider auch,
                            nur etwas anders...…
                            Wurde alles berechnet und angefertig für den jetzigen Motor

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X