Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein erstes eigenes Auto vor 36 Jahren, ein 83er DS Eurospider in rot.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mein erstes eigenes Auto vor 36 Jahren, ein 83er DS Eurospider in rot.

    Heute bin ich über die Bilder meines DS gestolpert und dachte ich könnte ihn Euch mal vorstellen. Ich freue mich jedesmal auch, die Vorstellungen von anderen Spidern zu lesen. Eigentlich habe ich mich in den letzten 2 Jahren fast nur noch um den gelben AS gekümmert, dabei ist der DS völlig zu kurz gekommen und eigentlich hat mit Ihm ja alles begonnen, vor 36 Jahren.

    EZ ist 3/83 und seit Anfang 1984 ist der Wagen in meinem Besitz. Damals mein nach langem Sparen gerade noch bezahlbarer Traumwagen. War in den 80-zigern manchmal schon etwas hart, wenn die Freunde mit Ihren moderneren, zuverlässigeren und leistungsstärkeren "Gölfen" ankamen, heute bin ich froh dass ich ihm die Treue gehalten habe.

    Anfangs fuhr ich den Spider als Alltagsfahrzeug, aber schon bald leistete ich mir eine Winter- und Schlechtwetterkiste, dadurch ist er absolut rostfrei und hat fast kein Streusalz und Schnee gesehen und nur sehr selten Regen. Er stand immer wohl behütet in einer Garage. Im Laufe der Jahre wurde vieles optimiert und später auch restauriert.

    Z.B. Katnachrüstung(mittlerweile wieder ausgetragen), Sitze mit Echtleder bezogen, Sonnenland Stoffverdeck, Öltemperaturanzeige, Wurzelholzamaturenbrett, längerer 5. Gang, Lenkrad Konsole vom 85er DS(bessere Sitzposition, Abstand und Winkel), Lima auf rechte Motorseite verlegt um Spannungsrisse der Ölfilteraufnahme zu verhindern, Tieferlegungsfedern, G+B Edelstahlauspuff, 7x15 Alufelgen, uvm.

    Alles habe ich selbst gemacht und bin mit meinen Aufgaben gewachsen und habe natürlich auch Lehrgeld bezahlt. Manches würde ich aus heutiger Sicht nicht mehr machen, z.B. das Wurzelholzarmaturenbrett und die Türpappen für den Einbau von Lautsprechern zerschneiden. Das Herausnehmen der Mini-Perserteppiche war schnell erledigt. Von 1995 - 2003 hatte ich ihn stillgelegt, da waren andere Dinge vorrangig. Ihr kennt das vielleicht auch. Bei der Wiederinbetriebnahme mußte ich die Benzinpumpe ersetzen, das Benzin in der Pumpe hatte eine wachsartige Konsistenz. Mittlerweile ist mein Fuhrpark gewachsen und es gibt 2 neuere Alltagsfahrzeuge und 3 Liebhaber Fahrzeuge, die selbst repariert und gewartet werden. Letztes Jahr kam noch die H-Zulassung. Die Laufleistung ist kurz vor der 100 000 km Schallmauer.

    Meine nächsten Projekte sind jetzt Fahrwerksbuchsen und Einstellung, Benzinschläuche sollten nach 37 Jahren wahrscheinlich auch mal neu und schließlich der Aufbau eines 2 l ie Motors mit etwas mehr Leistung. Die 105 PS sind etwas zäh und ich habe seit 30 Jahren noch einen Ersatzmotor aus einem Unfallwagen herumliegen. So könnte ich den Originalmotor zur Seite legen, falls unsere Wägelchen einmal in solche Preisregionen vorstossen, dass man "Matching Numbers" braucht. Obwohl,....... ich brächte es eh nicht übers Herz ihn zu verkaufen.

    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von jojo; 07.11.2020, 16:17.
    Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
    Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

  • #2
    Hallo Jojo,

    schön zu lesen Deine Verbindung zu dem Auto und das zusammen erlebte.
    Jetzt fehlen nur noch ein paar Bilder. Fotos von vor 37 Jahren und von heute :-)

    Viele Grüsse von einem "Untreuen", der in seinen 23 Jahren Führerscheinbesitz schon 17 Autos hatte
    69er Vespa 50N, 77er Triumph Spitfire 1500, 81er Fiat Spider CS0

    Kommentar


    • #3
      Ich hätte natürlich viele Bilder, allerdings nur als Papierbild oder Dia. Einige habe ich vor Jahren mal abfotografiert.

      z.B. warten mit anderen Spiderfreunden auf die Fähre nach Elba im Hafen von Piombino, Hochzeit, eine Rostschutz Vorsorgeaktion und Hohlraumversiegelung, Treffen des Pininfarina Liebhaber-Club in Moers.

      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von jojo; 07.11.2020, 17:30.
      Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
      Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

      Kommentar


      • #4
        Hallo Jojo,

        ...sehr schöner Spider und tolle Bilder.......... Witzig: das Bild vom Treffen in Moers des Pininfarina Liebhaber-Clubs kenne ich😄.... Das war 1988..... und ich war damals auch dort😊
        Das war damals (bis auf das Wetter😁) sensationell!! Hammer was da alles aufgefahren wurde.
        Schön, dass du dem Wagen solange die Treue gehalten hast!!!!

        Anbei noch ein Bild von mir vom Treffen in Moers.

        Viele Grüsse
        Ebi

        Kommentar


        • #5
          Hallo Ebi,
          sensationell, schöne Erinnerungen. Mir fällt gerade ein, waren wir nicht auch in Düsseldorf bei Auto Becker eingeladen mit den ganzen Luxusschlitten und Supercars in der Ausstellung, Ferrari, Rolls-Royce und Bentley. Hast Du noch mehr Bilder von damals? Ich muß auch mal suchen, eigentlich müsste ich noch viel mehr Bilder haben.

          Wir sind zusammen mit zwei Spiderfahrern aus dem Raum Göppingen nach Hause gefahren, das warst aber nicht zufällig Du? Obwohl, wenn ich so darüber nachdenke kann das nicht sein, die zwei Spider waren grün und rotmetallic, Deiner war vermutlich der silberne auf dem Bild.
          Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
          Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

          Kommentar


          • #6

            Hallo Jojo,

            ...ich bin damals alleine im zarten Alter von 22 Jahren, mit meinem Kumpel Micha den Rhein entlang nach Moers zum Treffen gefahren. Und ja, ich habe noch einige Bilder von damals am Start.

            Du hast Recht, wir waren damals bei Auto Becker in Düsseldorf (damals größter Ferrari-Händler Deutschlands). Anfahrt war im grossen Konvoi auf das Firmengelände im strömenden Regen.... war aber egal!
            Klasse war auch das Abend-Dinner mit Paolo Pininfarina höchstpersönlich als Gast....... und einer Mega Eisbombe am Schluss (siehe Bild)

            Diese tolle Treffen hatte zur Folge, dass mein mitgereister Kumpel Micha sich im Anschluss daran selbst ein 85er DS Modell in rotmetallic gekauft hat 😀
            Im Gegensatz zu mir, hat er den Wagen bis heute behalten.

            Ja......und irgendwann frei nach dem Motto "Back to the roots" habe ich mir letztes Jahr (nach 30 Jahren Abstinenz) wieder einen silbernen 85er DS in Top-Zustand und orig. 75tkm zugelegt.

            Die angehängten Bilder sind von der Anfahrt nach Moers 1988.....auf dem Auto Becker Betriebsgelände.....Abend-Gala....und ein ganz aktuelles Bild.

            Vielleicht sieht man sich mal irgendwo auf einem Treffen.

            Viele Grüsse
            Ebi

            Kommentar


            • #7
              ...noch 2 fehlende Bilder...

              Kommentar


              • #8
                Hallo Ebi,

                ich habe tatsächlich auch noch ne ganze Menge Bilder vom Pininfarina Treffen gefunden. Hier noch eine kleine Auswahl.

                Eine Audi Studie stand auch da, der 288 GTO bei Auto Becker, war damals für mich das Nonplusultra.

                Angehängte Dateien
                Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
                Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

                Kommentar


                • #9
                  Mensch Jojo......... Klasse!! Das waren noch Zeiten damals.......lauter Petrol-Heads😀..... von Elektro, Hybrid und Corona noch keine Spur.....

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Jojo,

                    der sieht ja klasse aus und könnte ja glatt ein Zwilling von meinem sein.
                    Ich kenne mein Auto auch bereits seit 36 Jahren, nur das uch selbst erst so alt bin 😇

                    Beste Grüße
                    Raphael

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi,
                      herrliche Bilder! Das lässt Einen in Erinnerungen schwelgen an Treffen von damals! An Treffen mit Ausfahrten mit 50 und mehr Spidern in Kolonne. ..für die sogar Ampelkreuzungen gesperrt worden sind zur Weiterfahrt! 😁😁
                      Sowas würde heutzutage gar nicht mehr gehen! Da muss zuerst ein Haftungsausschluss ausgefüllt werden, bevor der Spaß losgehen kann.. 😒
                      Sonnige Grüße Ralf
                      Zuletzt geändert von rdv; 08.08.2021, 12:13.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X