Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spider 124 DS 1983

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spider 124 DS 1983

    Hi, das hier ist mein Schmuckstück:

    Äußerlich und technisch gehts ihm recht gut. Aber innen leider gar nicht. Die Fußmatten liegen auf dem direkten Boden - also kein Teppich darunter oder eine Form von Dämmung. Das wird der nächste große Akt.

    Ansonsten arbeite ich zZ eher an Kleinigkeiten: (die Heizung spinnt irwie, zwei Risse im Armaturenbrett per Flüssigleder füllen, der Rückspiegel wackelt und kann nicht mehr festgestellt werden, evtl mal 2 Hochtöner nachrüsten, da das Kennzeichenschild irwie schief ist will ich das mal erneuern oder wo anders machen). Auch will ich den Ersatzrad bereich zum normalen Kofferraumraum ( ) ausbauen.

    Bisher konnte ich bei Autos immer googlen und via Youtube meine Probleme lösen, beim Spider geht das nicht so leicht da man wenig findet. Um so glücklicher bin ich euch zu haben

    LG Mario
    Zuletzt geändert von mancko; 05.07.2019, 15:04.

  • #2
    Hi Mario,
    "der Rückspiegel wackelt und kann nicht mehr festgestellt werden", wackelt der gesamte Spiegel, oder nur das Innere.
    Bei mir wackelte Beides - am Fuß habe ich das Wackeln wegbekommen durch ein mit der Schere zugeschnittenes Alublech ( ca. 0,5mm dick).
    Das liegt leider daran, das der Federkranz mit der Zeit seine Kraft verliert. Das Innere des Spiegels habe ich ebenfalls komplett demontiert und mit neuem Gummi wieder zu sammen geklickt - bei mir wackelt nix mehr ( war eine der einfachsten Arbeiten )

    Ich kann gern mal Fotos machen von dem Alu.

    LG
    Basso
    Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

    Kommentar


    • #3
      Cool danke für die Antwort.

      ehm der Spiegel bzw. der Teil der am Frontscheibenrahmen befestigt ist, ist fest. Auch das Kugelgelenk scheint fest zu sein. Ich glaube das Problem ist das was du als "Inneres" bezeichnet, ist bei mir kaputt. Vertikal und auch "im" Spiegel wackelt nichts, nur horizontal ist der Spiegel nicht fest.

      Diese Klappe (zum Abblenden für die Nacht) fixiert ihn, dann kommt ne Bodenwelle und der Spiegel wackelt wieder horizontal. Allerdings ist das wackeln wie gesagt nicht "im" Spiegel. Es wackelt dann der ganze Spiegel. Meintest du das mit dem Inneren? Ein kaputtes/altes Gummi könnte ich mir als plausibel vorstellen, warum diese Abblendklappe nicht mehr greift.


      Wollte eh das Glas wechseln (ist schon bissl vergilbt)...
      Wie öffnet man den denn? Da man Ersatz nicht leicht bekommt bin ich bissl zögerlich^^ Der von Spiderpoint soll ja sehr schlecht sein.

      Auch von der Frontscheibe hab ich ihn bisher nicht bekommen. Im Netz steht es gibt welche die verschraubt sind und welche die mit Gewalt runterklicken - keine gute Kombi wenn man nicht weiß welchen man hat^^

      Vielen Dank nochmal

      Kommentar


      • #4
        du wirst auf jedenfall einen gesteckten haben

        keine angst der bügel ist aus metal , einfach nach oben drücken

        das glas ist meistens nur dreckig , die spiegelfolie ist der knackpunkt

        bleibt gesund
        gruß
        holger
        spider-krefeld

        FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

        Feuer In Allen Töppen



        112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

        am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

        Kommentar


        • #5
          Ok
          Nach oben drücken? Was genau? Nur das Spiegel"modul" oder den ganzen Arm der das Spiegelmodul in dem Kugelgelenk hält?
          Und nach oben im Sinne von oben oder gegen die Fahrtrichtung (also quasi nach hinten / rückwärts)
          Danke
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            hinter dem spiegel am arm anfassen und nach oben zum offenen verdeck hochdrücken , nicht zur scheibe hin , sonst eventuell scheibenbruch
            bleibt gesund
            gruß
            holger
            spider-krefeld

            FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

            Feuer In Allen Töppen



            112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

            am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

            Kommentar


            • #7
              Also ich bekomme ihn nicht runter^^ Der sitzt bombenfest, da verbiegt sich vorher der Frontscheibenrahmen. :/

              Exkurs:
              Mein Spider wurde sehr verschandelt... Im Verteiler wurde was gelötet, das Verdeck falsch verschraubt, Gartendrähte verbaut, inkompatible Blinker verbaut, der Hupenknopf wurde mit doppelseitigem Klebeband schlampig verklebt, und noch mehr so Scherze^^... kurz um... wer weiß, ob nicht jmd den Spiegel angeklebt hat oder da sonst was mit gemacht hat^^



              Jedenfalls hab ich ihn geöffnet und raus gefunden, das die Abblendklappe das Problem ist. Sie hat kaum noch Griffigkeit (rote Pfeile) und dadurch wackelt er horizontal. Ich hab provisorisch Zewa in die Ritze (blaue Pfeile) gesteckt. So hält er wieder. Nicht gerade elegant aber was besseres fiel mir noch nicht ein

              @basso
              Deine Gummilösung, war das das gleiche Problem?

              LG Mario

              Kommentar


              • #8
                Ja , Ich nehme für so etwas immer Teichfolie ( ist das perfektes Mittel ) Lässt sich mit Teichfolienkleber angenehm kleben ( z.b. mehrere Lagen ) und somit immer richtgi anpassen.
                Wenn Zewa erstmal hält is t es aber doch auch gut Würde ich aber irgendwann austauschen . nimmt feuchtigkeit auf..

                Als ich das erste Mal den Spiegel entnehmen wollte hatte ich auch mächtig Schiß
                – ist glaub ich normal, wackelt er denn jetzt noch?

                Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von mancko Beitrag anzeigen

                  Exkurs:
                  Mein Spider wurde sehr verschandelt... Im Verteiler wurde was gelötet, das Verdeck falsch verschraubt, Gartendrähte verbaut, inkompatible Blinker verbaut, der Hupenknopf wurde mit doppelseitigem Klebeband schlampig verklebt, und noch mehr so Scherze^^... kurz um... wer weiß, ob nicht jmd den Spiegel angeklebt hat oder da sonst was mit gemacht hat^^



                  ... Ich hab provisorisch Zewa in die Ritze (blaue Pfeile) gesteckt. So hält er wieder...

                  LG Mario

                  Nun hast du gleich eine Verschandelung hinzu gefügt ... so ähnlich haben die Vorbesitzer beim löten, schrauben etc. wohl auch gedacht.

                  Meine Erfahrung: Nichts ist so nachhaltig wie ein funktionierendes Provisorium. Ich denke derartige "Baustellen" gibt es an fast allen alten Autos.
                  Nicht schön, aber manchmal auch nicht zu vermeiden!

                  LG Wolfgang

                  Kommentar


                  • #10
                    basso also jetzt mit dem Zewa hält er prima.
                    Cool dann mache ich das auch so. Teichfolie müsste mein Vater sogar noch irwo rumliegen haben

                    WeHa ja elegant ist es nicht. War ja auch eher ein Test ob er dann fest ist.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X