Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachfertigung von Teilen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nachfertigung von Teilen

    Hallo, gerade im Netz gefunden:
    Maucher - Innovation in Werkzeug und Kunststoff (maucher-kg.de)
    Die Fa. Maucher bietet den Nachbau von Teilen an, insbesondere Karosserie..

  • #2
    ich denke da z.B. an das Innenraumteil, das ich immer noch suche....
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #3
      Hallo an die Runde,
      mich lässt der Gedanke einer Nachfertigung ja nicht mehr los :-)
      Gibt es in unserer Runde eigentlich jemanden, der dies von juristischer Seite bewerten kann, ob dies mit den OEM's abzustimmen ist ?
      Patentschutz (wenn es den bei solch einem KST-Teil überhaupt je gab) dürfte es ja nach so vielen Jahren nicht mehr geben.
      Im Markt gibt es ja viele Nachfertigungen von Bauteilen.... Reicht da einfach eine schriftliche Freigabe?

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        die hintere Verkleidung der Radiokonsole habe ich aber schon in einem Shop gesehen.
        Sowohl in Schwarz als auch in Beige. Schau mal bei den üblichen Verdächtigen vorbei...
        Hatte mich nämlich auch erstaunt das es diese Teile zu kaufen gibt.
        Gruß Peter

        Kommentar


        • #5
          Hallo Peter,
          in beige habe ich sie auch gesehen. da scheint es noch einige wenige teile zu geben. Schwarz eingefärbt habe ich die letzten 2 jahre nur einmal in einem Shop in den USA gesehen. Aber mit Versand und Zoll dann 120 EUR... Das ist dann doch zu heftig. Da fräse ich es mir gleich aus dem Vollen 😆

          Kommentar


          • #6
            Warum nicht einfach das beige nehmen und lackieren?!
            ev. Sogar einfach nur zu entfärben. Es sind doch alle teile nur lackiert. Basis ist immer schwarz.
            Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

            Kommentar


            • #7
              Hallo Basso,

              ich bin da vielleicht "eigen". Lackieren ist sicherlich eine Lösung, aber eben keine originalgetreue. Wenn dies 5 Spiderfahrer machen, dann sind auch die beigen Teile weg und die Nachwelt schaut in die Röhre.
              Die Teile gehen an den Anschraubpunkten gerne kaputt und man muss sie relativ oft wegmachen (wenn man an die Kabel möchte)
              Somit interessiert mich das Thema einfach, was eine Nachfertigung bedeuten würde.
              Ich kenne da einige Unternehmen, die eine Nachfertigung machen können.
              Allerdings möchte ich wissen (bevor ich losrenne), ob ich nach so langer Zeit noch eine Freigabe für ein solches Vorhaben vom OEM (Fiat oder Pininfarina?) benötige....

              Kommentar


              • #8
                Hallo basso, ich glaube nicht das die Teile lackiert sind, wenn ich die Bruchstelle anschaue sind die durch gefärbt.
                Gruß Roland
                Fiat Spider DS Bj.1985

                Kommentar


                • #9
                  Ciao
                  meine sind auch durchgefärbt beige.
                  VG
                  Ingo

                  Kommentar


                  • #10
                    Dann ist es bei den limited edition teilen nur so gemacht. Ich hatte bisher nur schwarze und braune in der Hand.

                    und die limited edition sind alle lackiert ( waren aber ja auch nur 1000 stück.

                    wenn die teile gebrochen sind und das das problem ist, dann kann ich die wieder schweissen, ohne das man es nachher sieht - hab ich jetzt schon öfter gemacht
                    Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X