Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wolfgang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wolfgang

    Hallo,
    in meiner über 10 jährigen Spiderzeit ist es 2 mal vorgekommen, dass mich mein Spider im Stich gelassen hat.
    Zum Glück hatte ich ein Abschleppseil dabei, das ich in der Hektik um die Vorderachse gelegt hatte, was mir eigentlich widerstrebt hat.
    Meine Frage: Hat der CS1 keinen Abschlepphaken? Was ich mir bei FIAT nicht vorstellen kann.
    Gruss Wolfgang
    Zuletzt geändert von gray dog; 04.07.2020, 11:58.

  • #2
    Hat er nicht genauso wie der cs0 links und rechts nen abschlepphaken vorne links und rechts an den Längsträgern?! Also links und rechts neben dem Kühler.
    leider ist beim cs0 der Spoiler im Weg, so dass dieser immer leidet.... Ich schau mal nach nem Bild...

    Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

    Kommentar


    • #3
      Auf Deinem Bild sieht es nach USA Version aus, ist da nicht normalerweise der Abschlepphaken halbrechts unter dem unteren Stoßstangenrohr der dicken Amistoßstange.
      Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
      Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

      Kommentar


      • #4
        Meines Wissens nach haben nur die Europa Modell einen Abschlepphaken..... zumindest bei den DS Modellen mit den Handtuchhaltern......

        Kommentar


        • #5
          Klingt logisch, haben die US nicht so eine Art Dämpfer als Befestigung der Handtuchhalter, also keine starre Verbindung, die auf Zug belastet werden sollte?
          Hatte ich völlig vergessen, mein DS Europaspider hat jedenfalls den Haken.
          Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
          Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

          Kommentar


          • #6
            du hast ja vorne deine löcher noch offen wie ich auf dem bildern gesehen habe

            ich würde mir eine vorrichtung mit gewinde an den befestigungspunkten der stoßstangendämpfer machen , wo ich dann einen abschlepphaken eindrehen kann , wie bei neueren fahrzeugen

            bleibt gesund
            gruß
            holger
            spider-krefeld

            FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

            Feuer In Allen Töppen



            110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

            am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

            Kommentar


            • #7
              Also diese Halter wurden mir als Abschleppösen verkauft ( siehe Bild) - als ich liegen geblieben bin und auf den
              ADAC -Transporter musste. In irgendeinem Forum wurden die Beschrieben und auch darauf hingewiesen, dass der Spoiler bei den neueren Modellen im Weg ist...


              Abschleppöse

              Oder was soll dies sonst sein?!?

              LG
              Basso

              Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

              Kommentar


              • #8
                auch das frontblech wird wohl bei diesen abschleppen in mitleidenschaft gezogen werden
                bleibt gesund
                gruß
                holger
                spider-krefeld

                FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                Feuer In Allen Töppen



                110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                Kommentar


                • #9
                  Nee ging damals, steht weit genug ab...
                  Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    vielen Dank für die Vorschläge, den von Holger finde ich am Besten.

                    Eine Ringschraube anbringen wäre die einfachste Lösung. Da ist aber der Spoiler im Weg.

                    Meiner Meinung nach, könnte man da wo die Stoßstangenhalterung im Längsträger war, eine Halterung aus Rundstahl machen.

                    Ich dachte an einen Rundstahl Durchmesser 44 mm, wie der alte US Bumper, mit einem Durchgangsbohrung für die Befestigung der Schraube am Längsträger anbringen.

                    Anschließend die Kontur des Kotflügels am anderen Ende des neuen Halters fräsen und mit einer Stirnloch Gewindebohrung für den neuen Haken versehen. Den Haken kann man
                    dann bei Bedarf reinschrauben und wieder entfernen. Das müsste doch gehen?

                    Man kännte sogar das Belüftungsgitter am Kotflügel wieder anbringen, wenn man eine kleine Bohrung, wo der Haken durchgeführt wird, anbringen, sieht optisch fast so aus, wie
                    der alte Zustand, nur eben mit einer kleinen Bohrung für den Haken.

                    Link:
                    https://www.ebay.de/itm/ABSCHLEPPHAK...%26algo%3DHOME SPLICE.SIM%26ao%3D1%26asc%3D225078%26meid%3D338f44 c3138944c18ba5c7bc2943b72b%26pid%3D100005%26rk%3D4 %26rkt%3D12%26mehot%3Dag%26sd%3D372672385708%26itm %3D312258106514%26pmt%3D1%26noa%3D0%26pg%3D2047675 %26algv%3DSimplAMLv5PairwiseWebWithBBEV2bDemotion& amp;_trksid=p2047675.c100005.m1851

                    Habe mich für diese Abschleppöse von Sandtler entschieden.


                    alternativ:
                    https://www.amazon.de/Keenso-Univers...a-827329529181

                    Gruss Wolfgang
                    Zuletzt geändert von gray dog; 04.07.2020, 12:12.

                    Kommentar


                    • #11
                      Oder so. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_2025.jpg
Ansichten: 378
Größe: 212,3 KB
ID: 7168

                      Mein TüV wollte damals bei der Vollabnahme vorne einen Abschlepphaken sehen. Durch die Verlängerung komme ich gefahrlos unters Blech.
                      Wenn du einen Spoiler dran hast, dann an entsprechender Stelle ein Loch reinhohren und mit einem Karosseriestopfen verschließen. Bei Bedarf Stopfen entfernen und wie bei einem modernen Auto die Abschlepp-Öse reinschrauben. Ohne Spoiler reicht eine kurze Ringöse.
                      Stört auch nicht sonderlich die Optik.
                      Grüße von der Saar,

                      Stefan

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X