Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Casull

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Casull

    Hallo, ich darf mich vorstellen, mein Name ist Rainer aus Moosburg/Isar, bin 63 Jahre alt und besitze den Spider seit Februar 2019. Leider ist der sehr verbastelt (gelinde gesagt), da fehlt es an allen Ecken und Enden. Zum Auto, ist ein CS2, USA-Ausführung, mit der Fgst.-Nr.: ZFA124CS000175929. Der Motor startete damals nicht, während der Revision beim Motoreninstandsetzer wurde u.a. festgestellt dass die Auslassventile krumm sind. Also das ganze Programm, gehont, auf Übermaß, neue Kolben, neue Kurbelwellenlagerschalen, Kopf gestrahlt und komplett überholt, neue Kupplung, einfach alles am Motor gemacht, Kompression liegt bei über 12 bar. Im Laufe der Zeit das übliche gemacht, Zündung, Benzinkomponenten erneuert und jetzt in der stillen Zeit, Verkabelung geprüft und...nix geht, kein Starten, kein Scheinwerfer geht, aber Zigarettenanzünder funktioniert. An fast allen Kabeln waren Abzweiger angeklemmt, so wie es aussieht für Verstärker, Subwoofer, zusätzliche Lautsprecher (es wurden grobe Löcher in die Seitenbleche hinter den Ablageverkleidungen und an der Rückwand eingeschlagen), etc. Nachdem ich nun alle Kabelanschlüsse vom Zündschloss, vom/zum Steuergerät, LMM, Einspritzdüsen, Zündspule etc. einfach alles, geprüft habe, habe ich mich doch entschlossen das Steuergerät und den LMM zum Prüfen und event. reparieren zu geben, habe da einen guten Fachmann in München. Benzinpumpe habe ich auch mal Versuchsweise ausgetauscht (kommt vom MB 560 SEC und Dodge Magnum) bringt aber auch nix, weil die Ansteuerung fehlt, geht nur mit Dauerplus von der Batterie (Minus ist separat angeschlossen). Ist auch kein besonders großer Druck an den Ventilen, spritzen tun sie aber (mit Startpilot macht er einige "Huster", dann Fehlzündung und Feuer kommt aus dem Ansauggehäuse). Fahrwerk und Bremsen sind komplett neu (alle Teile vom Uwe Schiminsky, besten Dank an ihn auch für die telefonischen Beratungen). Der Lack war Thermolack von den Amerikanern, teilweise ist der abgeplatzt und konnte wie eine 2. Haut abgezogen werden. Darunter befanden sich 10 Schichten Fremdlack, Originallack ist Bruno-Metallic, so wird er auch lackiert, Motorraum ist fertig. Die Karosse ist bis aufs Blech abgeschiffen, darauf kommt Epoxy-Füller und wird für den Lackierer vorbereitet. Entschuldigung dass ich so viel schreibe aber der Frust muss mal raus. Habe über das Forum schon sehr viel erfahren und auch etliche Tips nachvollziehen und prüfen können. In der jetzigen Situation muss ich leider ca. 2 Wochen auf das Steuergerät und den LMM warten und hoffe, nach erfolgter Reparatur, dass der Motor dann endlich anspringt. Habe aber zum Zeitvertreib noch weitere Autos auf Lager, Porsche 944 Turbo, Ford Fiesta XR 2, Mercedes 560 SEC, den 78er Dodge Magnum (hab ich 4,5 Jahre restauriert) und einen Daimler Double Six, MB R 129 2,8ltr. und W 124 Kombi 3,2ltr. Hab jetzt gerade noch einen Lenkstockschalter bestellt und hoffe, dass damit endlich die Hauptscheinwerfer funktionieren. Für weitere Tips wäre ich sehr dankbar.
    Vielen Dank und besten Gruß an alle Mitglieder für die Einträge.
    Rainer

  • #2
    willkommen hier bei uns im forum

    was oft schwierigkeiten machen kann ist das bosch doppelrelais

    für die benzinpumpe gibt es auch noch eine fliegende sicherung

    die pumpe muß bei eingeschalteter zündung und auslenken der klappe im lmm laufen

    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen

    Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



    116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

    Kommentar


    • #3
      Hallo Holger, vielen Dank für Deine Antwort, hab schon viel von Deinen Einträgen gelesen und gelernt, von den anderen natürlich auch. Das Doppelrelais habe ich erneuert, eines ist ja drin, eines ist noch da, alle 3 schalten, auch beim betätigen der Klappe vom LMM. Die fliegende Sicherung habe ich nicht gefunden, kannst mir bitte sagen wo sich die befindet. Das Zündschloss ist erneuert, dort ist Dauerstrom, Zündungsstrom und "Startstrom" (bei Braun und auf "INT") drauf. Ich habe alleine nur für das Auffinden des Standlichtes ca. 4,0 Stunden benötigt um die Kabel zuzuordnen, da siehst mal was die Vorbesitzer " Verkabelt" haben. Wie gesagt am Sicherungskasten sind alle Kabel original nach Farben angeschlossen, nur auf 3, 4, 5 und 6 ist kein Dauer- oder Zündungsstrom und die sind für die Haupscheinwerfer da. Kann ja sein dass der Lenkstockschalter eine Macke hat, den hab ich jetzt bestellt und hoffe dass dies das Problem löst (die Ansteuerung der Scheinwerfer hat ja mit dem Steuergerät nichts zu tun)! oder hast ne andere Lösung? Vom Hauptstrang gehen auch noch 4 und 6-polige Stecker weg, dort kommt kein Strom an und ich weis momentan nicht für welche Funktion die verantwortlich sind, kann es sein dass der Spider mal elektrische Fensterheber hatte (die Schalter waren nicht da aber die Öffnungen im Brett)? Alle zusätzlichen Sicherungen unter dem Armaturenbrett (neben dem Sicherungskasten) habe ich erneuert, dort sind 4 weiße Kabel über eine Sicherung mit Dauerstrom, ein 3. war original blau mit so einer komischen Sicherung die wie eine Wicklung aussieht. Links neben der blauen Sicherung befindet sich ein schwarzer Kasten mit einem Druckknopf, Uwe sagt, schmeiß den raus ist für nix nütze?? Für was ist der denn, steht irgendwas mit OXY drauf, ich denke das ist ein Oxygensensor. An den Kabeln, die anscheinend für den Schließkontakt an den Türen sind, kommt auch kein Strom an, die kleinen Leuchten darüber fehlen. Rückleuchten, Bremslicht, Rückfahrleuchte, Blinker, Innenbeleuchtung am Brett funktionieren, vorne gehen Standlicht, Seitenleuchten und Blinker, Warnblinker geht auch. Am Blech unter den Armaturenbrett, rechts neben der Lenksäule befindet sich auch noch eine kleine Leuchte, die brannte bis vor kurzem, wie auch die Instrumentenbeleuchtung, plötzlich sind sie aus? Die Benzinanzeige geht auch nicht, wird wahrscheinlich der Geber sein, wenn ich dort Plus-Minus drauf gebe funzt nix, nur an der Anzeige angeschlossen geht sie. Das blaue Fernlichtlämpchen und das Zündungslämpchen brennen auch nicht. Na, Du siehst, etliche Probleme die es zu lösen gilt, ein neuer Kabelbaum kommt momentan nicht in Frage, erst wenn alles durchgeprüft wurde denke ich mal drüber nach. Der Scheibenwischer funktioniert mit Intervall, also das Relais schaltet und an den Anschlüssen kommt Strom an. Die Zündspule hab ich auch geprüft, nur wenn ich auf B+ die Prüflampe anklemme und mit der Spitze an den Verteiler gehe ist beim Verdrehen Dauerstrom ohne Unterbrechung drauf, an was liegt das denn?
      Noch eine Bitte, da ich neu bin und noch ich keinen anderen Foren bin, weiß ich nicht wie ich Fotos einstellen kann, kannst mir das Bitte helfen.
      So, nun genug bis jetzt, ich hoffe, dass mir geholfen werden kann.
      Vielen Dank und besten Gruß,
      bleibts Gesund
      Rainer

      Kommentar


      • #4
        erstmal der schwarze kasten

        den kannst du rausschmeißen , der ist mit dem tacho verbunden und soll nach 30000 meilen anzeigen das die lambdasonde gewechselt werden soll

        die leuchte neben der lenksäule ist mit der instrumentenbeleuchtung geschaltet und ist für die leuchtkabel die zur heizungskulisse gehen

        die kontaktschalter rechts und links an den türholmen sind für die innenbeleuchtung heißt , wenn die tür aufgeht , geht die kleine innenleuchte in der

        radiokonsole an , die schalten masse , kein strom , auch schalten diese schalter , bei steckenden zündschlüssel , wenn die

        tür geöffnet wird , eine klingel wenn noch vorhanden

        die fliegenden sicherungen unter oder neben dem sicherungskasten hast du ja scheinbar schon gefunden
        bleibt gesund
        gruß
        holger
        spider-krefeld

        FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

        Feuer In Allen Töppen

        Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



        116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

        am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

        Kommentar


        • #5
          bilder einfügen , so gehts

          wenn du einen beitrag schreiben willst und ein bild einfügen willst mußt du auf das symbol mit den bergen und sonne klicken , falls das nicht da sein sollte oben auf das große A drücken

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot_2020-04-16 Casull - 124fiatspider de.png Ansichten: 0 Größe: 40,1 KB ID: 5923

          danach erscheint dieses bild , wenn du eine url-adresse von dem bild hast kannst du es direkt eingeben , wenn nicht gehst du auf hochladen

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot_2020-04-16 Casull - 124fiatspider de(1).png Ansichten: 0 Größe: 34,5 KB ID: 5924

          danach kommt dann dieses bild , wo du dann deinen computer nach dem bild dursuchen kannst , danach auf zum server senden drücken

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot_2020-04-16 Casull - 124fiatspider de(2).png Ansichten: 0 Größe: 14,1 KB ID: 5925

          danach kommt wieder das zweite bild , und dort auf ok drücken

          es kann nur noch zu schwierigkeiten kommen wenn das bild zu groß ist

          gutes gelingen
          bleibt gesund
          gruß
          holger
          spider-krefeld

          FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

          Feuer In Allen Töppen

          Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



          116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

          am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

          Kommentar


          • #6
            hallo holger,
            vielen dank für deine hilfe.
            dann ist die leuchte innen falsch angeschlossen, das sollte kein problem sein die anschlüsse zu finden.
            mit den kontakschaltern an den türholmen bin ich noch auf kriegsfuß, werde es hoffenlich hinbekommen.
            den schwarzen kasten hau ich raus, muss ich die kabel blind machen oder irgenwie miteinander verbinden?
            klingel hab ich, soweit ich ersehen kann, keine drin, auch keinen anschluss für die sicherheitsgurte.
            noch eine frage : leuchten die hauptscheinwerfer nur bei laufendem motor?
            besten gruß,
            rainer

            Kommentar

            Lädt...
            X
            😀
            🥰
            🤢
            😎
            😡
            👍
            👎