Hallo und frohe Ostern allerseits.
Ich bin seit gestern hier angemeldet und noch blutiger Anfänger in Sachen Forum (dies ist das erste Forum überhaupt in dem ich mich Anmelde). Danke für den Hinweis Holger, das ich mich hier der Allgemeinheit vorstellen sollte.
In meiner Garage steht ein 124 Spider US CS1 von 1978 mit 1,8 l Maschine, den ich zur Zeit mit meinen beiden Erwachsenen Söhnen nun, nach 15 -18 Jahren Winterschlaf endlich wieder auf die Straße bringen möchte. Natürlich läuft das leider nicht ganz ohne Probleme ab. Den einen oder andern interressanten Beitrag habe ich hier schon als Gast in den letzten Tagen gelesen. Und da mir hier der sachliche und kompetente Ton sehr gut gefällt, kann eine Anmeldung nur gut sein.
Vorzeigbare Bilder habe ich zur Zeit noch nicht, da wir div. Teile demontiert haben, zum besseren ran kommen.
Aber die Fahrgestellnummer kann ich schon mal liefern: 124CS10141087
Leider zind wir auf der Suche nach einem der wichtigsten Dinge überhaupt: Dem Zündfunken!
Nachdem diverse Schläuche, Dichtungen und Riemen ersetzt wurden hatten wir gestern unseren 1. Startversuch. Leider ohne Erfolg. An der Zündspule kommt nur eine Spannung von ca. 1 -1,5 Volt an. Hätte da jemand eine Idee? Elektrik ist leider so garnicht mein Gebiet.
Batterie ist OK. Relais schalten offensichtlich. Sicherungen sind intakt ( Innenraum Fahrerseite). Anlasser dreht. Zündkabel und Kerzen OK ( soweit ich das beurteilen kann).
Ein Tipp von Holger kam schon: Das Zündschloß vielleicht. Ok, danke dafür schon mal. Da werden wir mal nachsehen.
Müssten nicht eigentlich 12 V an der Zündspule ankommen?
Vielen Dank im Vorraus.
Ich bin seit gestern hier angemeldet und noch blutiger Anfänger in Sachen Forum (dies ist das erste Forum überhaupt in dem ich mich Anmelde). Danke für den Hinweis Holger, das ich mich hier der Allgemeinheit vorstellen sollte.
In meiner Garage steht ein 124 Spider US CS1 von 1978 mit 1,8 l Maschine, den ich zur Zeit mit meinen beiden Erwachsenen Söhnen nun, nach 15 -18 Jahren Winterschlaf endlich wieder auf die Straße bringen möchte. Natürlich läuft das leider nicht ganz ohne Probleme ab. Den einen oder andern interressanten Beitrag habe ich hier schon als Gast in den letzten Tagen gelesen. Und da mir hier der sachliche und kompetente Ton sehr gut gefällt, kann eine Anmeldung nur gut sein.
Vorzeigbare Bilder habe ich zur Zeit noch nicht, da wir div. Teile demontiert haben, zum besseren ran kommen.
Aber die Fahrgestellnummer kann ich schon mal liefern: 124CS10141087
Leider zind wir auf der Suche nach einem der wichtigsten Dinge überhaupt: Dem Zündfunken!
Nachdem diverse Schläuche, Dichtungen und Riemen ersetzt wurden hatten wir gestern unseren 1. Startversuch. Leider ohne Erfolg. An der Zündspule kommt nur eine Spannung von ca. 1 -1,5 Volt an. Hätte da jemand eine Idee? Elektrik ist leider so garnicht mein Gebiet.
Batterie ist OK. Relais schalten offensichtlich. Sicherungen sind intakt ( Innenraum Fahrerseite). Anlasser dreht. Zündkabel und Kerzen OK ( soweit ich das beurteilen kann).
Ein Tipp von Holger kam schon: Das Zündschloß vielleicht. Ok, danke dafür schon mal. Da werden wir mal nachsehen.
Müssten nicht eigentlich 12 V an der Zündspule ankommen?
Vielen Dank im Vorraus.
Kommentar