Hallo. Meine Frau und ich besitzen seit kurzer Zeit einen Spider CSO von 1983. ist ein re-importierter Ami, der wieder auf europäische Optik zurück gebaut wurde. Die Farbe ist nicht original, gefällt uns aber gut. Wir haben noch einen MGA von 1958, einen Volvo P122S (Amazon) von 1965 und eine Lancia Flavia Pininfarina Coupé von 1964.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Vorstellung neues Mitglied
Einklappen
X
-
willkommen hier bei uns im forum
fotos von deinem schönen fuhrpark wären toll
auch die fahrgestellnummer von deinem spider für das weltweite register wäre super
bleibt gesund
gruß
holger
spider-krefeld
FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW
Feuer In Allen Töppen
112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW
am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr
-
Manchem fehlt bei unserer Kollektion der „rote Faden“, aber uns gefällt es so. Die Amazon ist schon seit 1992 bei uns, der MGA ist so ein Ersatz fürs Motorradfahren und der Lancia ist ein Beispiel für die Epoche des italienischen Autobaus, wo die Ingenieure das Sagen hatten und nicht die Bürokraten. Rare Eleganz und hohe Ingenieurkunst.3 Bilder
Kommentar
-
Herzlich willkommen, der Fuhrpark gefällt mir. Neben einem AS und einem DS Spider habe ich auch einen Volvo, P1800S.
Grüße JoachimPininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018
Kommentar
-
Danke Joachim. Da sind wir im Geschmack schon sehr ähnlich. Der P1800S war schon immer eines meiner Lieblingsautos. Gerade habe ich meine Baustelle (68er S) verkauft, da ich vom Alter und den körperlichen Fähigkeiten her nicht mehr in der Lage für eine Totalrestaurierung bin.
Kommentar
-
sehr schöne oldis
mein favorit ist der lancia
bleibt gesund
gruß
holger
spider-krefeld
FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW
Feuer In Allen Töppen
112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW
am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr
Kommentar
-
Willkommen im Forum. Baujahr ist 80 und vielleicht war er sogar mal einer von den Champagnerfarbenen LE ? Zumindest liegt er in der Region... Das Spiderregister freut sich um Erweiterung des Eintrags... https://www.fiatspider.de/der-spider..._selective=AllFiat 124 Spider 1979 2000 ie
Abarth 124 2016
Stammtisch 12.5.2023 Schwanen Bernhausen (jeden 2. Freitag im Monat)
Ausfahrt 13.5.2023 Technikworkshop Winkler Asperg
Treffen Pfingsten 2023 Ilmenau Thüringen, Herbst 2023 Wermelskirchen
Kommentar
-
ist schon drin , aber da kann ralf ja ein paar updates machen
bitte aktualisiere mal deine signatur , das haupttreffen ist doch abgesagtbleibt gesund
gruß
holger
spider-krefeld
FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW
Feuer In Allen Töppen
112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW
am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr
Kommentar
-
Hi,
vielen Dank für die Fahrzeuginfo! Im Register steht er mit folgender Info:
Limited Edition? von Fa.Liebermann, München, Anfang 80er Jahre im Block (153 Spider, z.T. Wasserschaden) reimportiert, am 20.5.83 Ausnahmegenehmigung zur Zulassung erteilt.
Wenn das angesprochene "gelb" metallic war, dann deute ich den Wagen auch als Limited Edition!
Hast Du eine zweifarbige Inneneinrichtung (braun+beige)? Hast Du 14-Zoll Felgen? Hat der Wagen womöglich das Sonderserienemblem?
VG Ralf
Kommentar
-
Ich bin mir fast sicher das es eine limited Edition ist& Herzliches Willkommen bei uns im Forum!!
Er hat:
Braune Sonnenblenden,
Braunes Armaturenbrett,
braune Kartentaschen
die obere Türpappe ist braun.
Das alles zusammen wurde nur verbaut im Spider Limited Edition.
Wenn Du die Plastikplakette an der BSäule noch hast sollte da im oberen Feld der Monat und eine 80 stehen, das ist das Produktionsdatum.
Als Farbe war im übrigen immer Gelb eingetragen - Gold oder Champagner Beigemetallic gab es als Farbbezeichungen damals nicht als Liebermann die Autos nach D importiert hat ( es ist zumindest mir keine andere Bezeichnung bekannt).
Er hatte eigentlich elektrische Fensterheber ab Werk. Welche aber in der Regel umgerüstet wurden, denn die Überflutung ( ich meine es war in in Baltimore? ) haben die Motoren meist nicht überstanden und es war billiger auf Handbetrieb umzurüsten als neue Motoren zu kaufen - so wurde es mir zumindest im Chat mitgeteilt.
Was bei diesem Modell auch noch besonders ist, ist das die Mittelkonsole mit beigem Kunstleder bezogen wurde und eine Abdeckung aus Leder über dem Handbremshebel liegt. War meines wissens nach auch nur um diese Verison aufzuhübschen.
Ob die Sitze noch original bezogen sind kann man relativ leicht feststellen - die Rückseite ist aus Kunstleder, wenn das neu gemacht wird wird es fast immer weggelassen ( hab ich auch nicht wieder machen lassen)
Wie ist die Kennzeichenbeleuchtung angebracht ? Wenn diese umgerüstet wurde, dann sind beide Lampen über dem Schild, nicht daneben, haben die Liebermann Fahrzeuge alle.
Wenn man die Lampe demontiert sieht man das Löcher zuviel da sind
Ich restauriere ein solches Modell und habe vie,viel über dieses Modell recherchiert
LG
Basso
Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.
Kommentar
-
Zitat von HaraldS Beitrag anzeigenZFA124CSO00178517 EZ: 06.06.1983
bleibt gesund
gruß
holger
spider-krefeld
FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW
Feuer In Allen Töppen
112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW
am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr
Kommentar
-
Hallo. Tiefe Verbeugung meinerseits vor so viel Wissen und Information. Ich bin ja neu bei Fiat's.
Also Fensterheber haben wir, Leder ūber dem Handbremshebel auch.
Alles andere muss ich nachschauen, wenn der Spider wieder aus der Werkstatt kommt. (L-jetronic zickt).
Die Kennzeichenleuchten sind am inneren Ende der Stossfängerstummeln angebracht.
Kommentar
-
deine stoßstangen sind ja nicht original
deiner hatte original die dicken us-stoßstangenbleibt gesund
gruß
holger
spider-krefeld
FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW
Feuer In Allen Töppen
112.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW
am Sonntag den 04.06.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr
Kommentar
Kommentar