Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neu im Forum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neu im Forum

    Hallo,

    ich möchte mich hier im Forum vorstellen,ich bin der Hans und komme aus dem Landkreis Rottal Inn (Niederbayern) und besitze seit 2015 einen Spider CS2.

  • #2
    willkommen hier bei uns im forum

    mach mal bitte fotos und poste deine fahrgestellnummer für das weltweite register , vielleicht ist er ja noch nicht registriert
    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen



    113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

    Kommentar


    • #3
      Hallo ,

      hier einige Bilder von meinem Spider, hoffentlich gefallen sie Dir.

      Ich hätte da noch ein Problem. Ich habe bei der Vorderbremse die Bremskolben mittels einem Bremskolbenrücksteller wieder gangbar gemacht, da sie über den Winter fest wurden und auch die Staubmanschetten erneuert. Der Bremskolben hat sich dann wieder einwandfrei bewegt, daraufhin habe ich die neuen Bremsklötze eingebaut. Ich wollte nun die Bremse entlüften, konnte aber keinen Druck auf das Bremspedal aufbauen. Ich vermute, dass die Manschetten des Hauptbremszylinders durch das viele pumpen kaputt gingen, darum hab ich auch den HBZ erneuert. Nun habe ich das Ganze wieder entlüftet und es war soweit alles ok. Also gings auf eine Probefahrt. Als ich zurück kam, stellte ich fest, dass die Bremsen wieder heiß wurden. Nun habe ich die Bremse wieder zerlegt und wollte noch mal kontrollieren was was der Grund ist. Jetzt komme ich zu meinem eigentlichen Problem: Ich kann die Bremskolben nicht mehr zurückdrücken. Das heißt: Ich steig auf das Bremspedal und der Spider bremst. Aber anscheinend geht der Kolben nicht zurück und die Bremsen werden heiß. Wenn ich die Entlüftungsschraube oder die Bremsleitungen am HBZ ein wenig öffne, kann ich die Kolben einwandfrei zurückdrücken. Wo kann das Problem liegen? Vielleicht kannst Du mir da einen fachmännischen Rat geben.

      Danke schon mal in voraus und Gruß Hans

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Spider 023.jpg
Ansichten: 271
Größe: 715,9 KB
ID: 5766Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Spider 009.jpg
Ansichten: 246
Größe: 675,3 KB
ID: 5765Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Spider 008.jpg
Ansichten: 245
Größe: 700,2 KB
ID: 5764Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Spider 013.jpg
Ansichten: 258
Größe: 668,2 KB
ID: 5763Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Spider 016.jpg
Ansichten: 263
Größe: 571,7 KB
ID: 5762

      Kommentar


      • #4
        Abstand des Kolbenstössels von der Stützplatte des Hauptbremszylinders eingestellt?
        https://www.fiatspider.de/forum/1001...tprobleme-bs-1


        Fiat 124 Spider 1979 2000 ie
        Abarth 124 2016

        Stammtisch 9.6.2023 Hasenheim Bonlanden (jeden 2. Freitag im Monat)
        Ausfahrt in Planung
        Treffen Herbst 2023 Wermelskirchen

        Kommentar


        • #5
          schöner spider

          der rest wurde ja schon im anderen forum erklärt
          bleibt gesund
          gruß
          holger
          spider-krefeld

          FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

          Feuer In Allen Töppen



          113.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

          am Sonntag den 02.07.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

          Kommentar


          • #6
            Danke für den Hinweis. Es hat tatsächlich an der Einstellung des Kolbenstössels gelegen obwohl ich ihn beim Wechseln des HBZ nicht verstellt habe.

            Kommentar

            Lädt...
            X