Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Oldcars hat sich nun auch bei euch angemeldet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Oldcars hat sich nun auch bei euch angemeldet

    Hallo Zusammen,

    in unserem kleinen Fuhrpark sind diverse Opel Fahrzeuge auch welche aus den 80er Jahren, sowie ein WoMo aus 2019 mit Fiat als Grundfahrzeug.

    Meine ersten Mechanikerarbeiten erlernte ich auf den 131 & 132 Fiats.
    Nun machen wir uns Gedanken einen schönen 124 Spider der älteren Baujahre zu erwerben.
    Um etwas schlauer zu diesem Fahrzeug zu werden, habe ich mich in diesem Forum angemeldet
    Mein Wissen über diese Fiatfahrzeuge, beruht nur noch auf Erinnerungen. Dies möchte ich erst ändern, bevor wir ein solches Fahrzeug erwerben.

    Lebe in der Schweiz und bin Schweizer.
    Habe meinen Hobyraum in 59757 Arnsberg NRW Deutschland.
    Ein klein wenig Autokrank bin ich wohl auch.... 😉

    Werde mich erstmal erst ein wenig hier einlesen.
    Weitere Fragen zu meiner Person, beantworte ich dann möglichst Zeitnah.

    Netter Gruss
    Daniel
    Netter Gruss
    Daniel

  • #2
    willkommen hier bei uns im forum

    einfach hier fragen , hier sind viele spider-spezialisten , die werden dir gerne auskunft geben

    eine weite anfahrt zu deiner schrauber-werkstatt hast du da , bilder dieser werkstatt in unserer rubrik " werkstätten " sind gerne gesehen

    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen

    Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



    116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

    Kommentar


    • #3
      Hallo Holger,

      danke für deine Willkommensworte.
      ja, die Anfahrt beträgt knapp 800km.
      Fotos des Hobyraum werden wohl nicht viel bringen. Zum schrauben ist nur wenig Platz übrig. Es ist zu einem, bzw. zwei Lagerräumen geworden. Es stehen in den beiden Räumen diverse Fahrzeuge und eine gewisse Menge an Ersatzteilen....

      Die Ersten Fragen zum 124 Spider hätte ich schon mal hier:

      1.) welches Modell ist empfehlenswert (Zuverlässigkeit & Ersatzteilversorgung)
      2.) worauf ist beim Kauf besonderes Augenmerk zu halten
      3.) Technische Daten wie Kofferraumvolumen
      4.) existiert für den 124 Spider eine AHK und wenn ja, wieviel Anhängelast bekommt man

      Gruss Daniel
      Netter Gruss
      Daniel

      Kommentar


      • #4
        zu 4.)

        es gab für die spider bis 74 mit den kleinen chrom-stoßstangen anhängerkupplungen von peka und oris
        die anhänge-lasten muß ich nachschauen , meine aber die waren bis 1000 kg

        es gibt im netz , ich meine in münchen , einen betrieb der neue anhänger-kupplungen für den spider herstellt , so um die 1500,00 €
        bleibt gesund
        gruß
        holger
        spider-krefeld

        FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

        Feuer In Allen Töppen

        Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



        116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

        am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

        Kommentar


        • #5
          Anhängerlast 1000KG ???
          Ich habe eine Barchetta mit Anhängerkupplung. Die darf max 450KG ziehen.
          1000KG halte ich für viel
          Aus meiner Sicht (und nach rund 30 Spider Schlachtungen) würde ich den CS2 / CSO als "vernünftigsten" Spider empfehlen.
          Die Karossen wurden schon gut versorgt und befinden sich oftmals in einem guten Zustand.
          Die Ersatzteilversorgung ist die Beste und der Einspritzer ist unproblematisch.
          Schwierig ist es an Steuergeräte und LMM zu kommen.
          Leider haben die Spider nach CS1 alle ein Hinterachsen Problem. Getriebe sind auch problematisch!
          Darauf achten das der Spider nicht verbastelt wurde! Besonders die Elektrik ist oft in einem katastrophalem Zustand.
          Falls Du Fragen hast, Teile brauchst oder Interesse an einem schönen 99% rostfreien und unverbasteltem CS1 (letztes Baujahr) hast, einfach melden.
          Gruß Kai
          www.fiat124spider-teile.de

          Kommentar


          • #6
            tja , siehste mal

            hättest du mal deinen spider behalten

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: $_59.JPG Ansichten: 1 Größe: 106,3 KB ID: 4926
            bleibt gesund
            gruß
            holger
            spider-krefeld

            FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

            Feuer In Allen Töppen

            Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



            116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

            am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

            Kommentar


            • #7
              Fiat 124 Spider BS 12/69 seit 1983
              Fiat Dino 2000 Coupe 7/1968 seit 2001
              Fiat 124 Familiare 7/1974 seit 2013

              Kärnten

              Kommentar


              • #8
                Vielen Dank für die bereits eingegangenen Infos.

                Bezüglich AHK bin ich etwas erstaunt.
                Hatte nicht damit gerechnet, das es welche dafür gegeben hat.
                Werden gebrauchte AHK gelegentlich angeboten?
                Was ist preislich dafür zu rechnen?

                CS 2, CSO, na ja, ich würde optisch eigentlich eine ältere Version vorziehen.
                Optisch sicherlich die schmalen Stosstangen, was ein CS 2 zumindest bis 1979 zu haben scheint.
                Die Blinker seitlich in den Kotflügel müssen runde Knopfform aufweisen.
                Modelle mit einreihiger Rückleuchten sprechen mich mehr an.
                Ein Holzarmaturenbrett hat deutlich mehr Style.
                Daher suche ich Empfehlungen zu Modellen, welche diese Kriterien erfüllen.
                Ebenso gerne lese ich Hinweise zu Nachteilen. Diese bringen oft mehr, wie eine Liste an Hinweisen zu Vorteilen.

                Was würdet Ihr vorziehen?
                AS Prima Serie Modelljahr 1967
                AS Sport Modelljahr 1969
                AS Modelljahr 1969

                Wenn es keine besonderen Fahrzeug Gründe gibt, würden wir einen mit EZ vor 1971 vorziehen.
                Wie sieht es bezüglich Ersatzteilsituation aus? Insbesondere den beiden Sitzen vorne Modelljahr bis 1969 aus?
                Welche ohne Kopfstützen?
                Solche mit Kopfstützen?
                Eventuell gar originale Abarth?
                Was muss preislich für gute solche Sitze gerechnet werden?

                1,4 oder 1,6 Liter Motor.
                Was ist der zuverlässigere Motor?
                Welcher Motor hat welche Vorteile?

                Vergaser:
                2x Doppelvergaser waren im Angebot, bzw.einige Fahrzeuge die angeboten werden sind damit ausgerüstet.
                Anstelle der 90 Ps, weisen diese dann 110 Ps aus.
                Was sind die Vorteile / Nachteile der 2x Doppelvergaser?
                War dies eine originale Ausführung, oder aus dem Zubehör / anderen Modell entnommen und nachgerüstet?

                Sind alle 124 Spider mit Zahnriemen ausgestattet, oder gab es noch welche mit Steuerkette?
                In welchen Abständen muss der Zahnriemen ersetzt werden km/Jahre?

                Freue mich auf Infos
                Zuletzt geändert von Oldcars; 16.02.2020, 12:58.
                Netter Gruss
                Daniel

                Kommentar


                • #9
                  ahk´s gibt es nur sehr selten

                  alle motoren der spider- modelle sind zuverlässig , wenn man sie pflegt und alle spider-motoren haben zahnriemen den man aus meiner sicht , alle drei jahre wechseln sollte , sicher ist sicher und der preis ist lächerlich , und bei deinen schrauber-kenntnissen kein problem

                  40er idf doppel-weber bzw. solex c40 p II waren bei einer serie des bs1 mit 110ps serie , und beim abarth mit 44er idf doppel-weber
                  es erfordert kenntnisse und hilfsmittel um diese einzustellen

                  deine wunsch-modelle gehen bis 1974 mit dem 1800er europa-spider mit 118ps , danach wurden die spider auf ami umgerüstet mit dicken stoßstangen und gedrosselten motoren mit abgassystemen

                  sitze kann man überholen lassen







                  bleibt gesund
                  gruß
                  holger
                  spider-krefeld

                  FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                  Feuer In Allen Töppen

                  Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



                  116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                  am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke für diese Infos Holger.

                    Bezüglich Sitze, geht es mir um ein angebotenes Fahrzeug, bei welchem andere Sitze verbaut sind.
                    Bei diesem Fahrzeug, müsste ich andere Sitze zukaufen. Daher würde es mich interessieren, wie es mit der Beschaffungsmöglichkeit steht und was man ungefähr dafür rechnen müsste.

                    weiter würde mich das Kofferraumvolumen in Liter interessieren.
                    Hat jemand diesen Wert für mich.
                    Zuletzt geändert von Oldcars; 16.02.2020, 20:24.
                    Netter Gruss
                    Daniel

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Oldcars Beitrag anzeigen

                      weiter würde mich das Kofferraumvolumen in Liter interessieren.
                      Hat jemand diesen Wert für mich.
                      180 Liter für die alten Modelle mit der Batterie im Motorraum (bis 1974)


                      lg Bernhard
                      Fiat 124 Spider BS 12/69 seit 1983
                      Fiat Dino 2000 Coupe 7/1968 seit 2001
                      Fiat 124 Familiare 7/1974 seit 2013

                      Kärnten

                      Kommentar


                      • #12
                        Vielen Dank Bernhard
                        Netter Gruss
                        Daniel

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X
                        😀
                        🥰
                        🤢
                        😎
                        😡
                        👍
                        👎