Hallo 124er Gemeinde,
ich hab uns jetzt am Wochenende einen Fiat 124 Spider gekauft. Soweit ich es beurteilen konnte eine gute Substanz. An der Karosserie konnte ich keinen nennenswerten Rost bzw. Schweißstellen finden. Motor springt gut an läuft ruhig und bringt Leistung. Bremspunkt ist irgendwo im Motorraum, Lenkung hat Spiel. Auto war mal rot ist jetzt weiß, kein Originalmotor mehr und auch sonst wahrscheinlich schon viel "repariert" worden. Tankuhr weiß es selbst nicht so genau und die Öldruckanzeige will noch garnichts sagen.
Die Reifen haben keine DOT-Bezeichnung aber die Sitze und das Verdeck sind gut und er hat frischenTÜV. Die Kardanwelle, das Differential oder die Radlager mach hinten ganz schön Lärm aber das war erstmal egal, es ist einfach fantastisch mit diesem Auto zu fahren!
Bisher habe ich mich an meinem Mercedes 250CE Baujahr 1969 ausgetobt und vieles ersetzt, ausgetauscht, repariert (außer Motor und Karosserie). Bin kein Profi, eher Hobbyschrauber.
Stück für Stück möchte ich das Auto zu meinem Auto machen so wie es mir gefällt und darum bin ich hier, freue mich auf die Forumlektüre und eventuell Tips von Euch.
Einiges was nicht optimal ist (Geräusche von der Hinterachse, Öldruck,...) habe ich oben beschrieben.
Was mich zuerst interessiert ist, was habe ich da für einen Motor/Vergaser drin?
Hier die Daten:
Fahrgestellnummer: 124 BS1 0060179
ZylinderkopfNr: 124AC000 / 426880
MotorNr: 77148220 / 61412
Mit meiner bisherigen Suche habe zum Motor nichts gefunden, kann mir jemand helfen?
Ich freue mich dabei zu sein und damit besten Dank und viele Grüße aus Ulm
Markus
ich hab uns jetzt am Wochenende einen Fiat 124 Spider gekauft. Soweit ich es beurteilen konnte eine gute Substanz. An der Karosserie konnte ich keinen nennenswerten Rost bzw. Schweißstellen finden. Motor springt gut an läuft ruhig und bringt Leistung. Bremspunkt ist irgendwo im Motorraum, Lenkung hat Spiel. Auto war mal rot ist jetzt weiß, kein Originalmotor mehr und auch sonst wahrscheinlich schon viel "repariert" worden. Tankuhr weiß es selbst nicht so genau und die Öldruckanzeige will noch garnichts sagen.
Die Reifen haben keine DOT-Bezeichnung aber die Sitze und das Verdeck sind gut und er hat frischenTÜV. Die Kardanwelle, das Differential oder die Radlager mach hinten ganz schön Lärm aber das war erstmal egal, es ist einfach fantastisch mit diesem Auto zu fahren!
Bisher habe ich mich an meinem Mercedes 250CE Baujahr 1969 ausgetobt und vieles ersetzt, ausgetauscht, repariert (außer Motor und Karosserie). Bin kein Profi, eher Hobbyschrauber.
Stück für Stück möchte ich das Auto zu meinem Auto machen so wie es mir gefällt und darum bin ich hier, freue mich auf die Forumlektüre und eventuell Tips von Euch.
Einiges was nicht optimal ist (Geräusche von der Hinterachse, Öldruck,...) habe ich oben beschrieben.
Was mich zuerst interessiert ist, was habe ich da für einen Motor/Vergaser drin?
Hier die Daten:
Fahrgestellnummer: 124 BS1 0060179
ZylinderkopfNr: 124AC000 / 426880
MotorNr: 77148220 / 61412
Mit meiner bisherigen Suche habe zum Motor nichts gefunden, kann mir jemand helfen?
Ich freue mich dabei zu sein und damit besten Dank und viele Grüße aus Ulm
Markus
Kommentar