Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hallo aus dem Münsterland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hallo aus dem Münsterland

    Hallo Zusammen,
    ich habe mir vorgenommen den BS1 meines Vaters auf die Straße zu bringen. Zuletzt bewegt wurde er so um 1985, seitdem stand er aufgebockt in der Garage. Frisch Lackiert ist er schon....derbe Baustellen, die ich bis jetzt sehe ...1.Elektrik im Allgemeinen vom Blinkerschalter bis zum Zündschloß....ein Kabelsalat *KOTZ*, 2.Getriebe...3ter Gang springt raus unter Last. 3. Zahnriemenwechsel/Service am Motor wohl fällig 4.Bremssystem im Allgemeinen nicht sehr Vertrauen erweckend...Scheiben und Klötze, Leitungen sind 1985 neu gekommen.....wir haben aber 2019
    Was denkt Ihr sollte noch gemacht werden, was prophylaktisch? Was geht sowieso kaputt? Königsweg bzgl. Getriebe?
    Bin über jeden Tipp dankbar
    Gruß Stefan

  • #2
    Hallo Stefan,

    na dann herzlich willkommen hier. Schön, dass wieder einer auf die Straße zurück soll.

    Das klingt ja so, als ob er schon wieder gefahren wird. Vor der Wiederinbetriebnahme sollten natürlich sämtliche Flüssigkeiten getauscht werden - auch der Sprit. Der brennt nach über 30 Jahren nicht mehr so toll. Deinem anderen Thread hab ich entnommen, dass es wohl ein europäisches Modell mit den Doppelvergasern ist. Diese sind sehr anfällig hinsichtlich Verschmutzung. Wenn da die Pampe reingetrocknet ist, wirst Du viel Spaß beim Putzen haben.

    Zahnriemen, Keilriemen und Bremsschläuche würde ich auch auf jeden Fall tauschen.

    Elektrik ist jetzt nicht so problematisch. Ist eigentlich ganz übersichtlich. Aber wenn Du da schon dran bist, solltest Du die Scheinwerfer und den Anlasser gleich auf Relaissteuerung umbauen.

    Beim Getriebe ist eine Ferndiagnose schwierig. Wenn das auch noch Geräusche macht ist eine Generalüberholung evtl. sinnvoll. Aber vielleicht hat da ja sonst noch jemand eine gute Idee.

    Wenn die Karosserie schon gemacht wurde, solltest Du trotzdem mal die vorderen Stoßdämpferdome hinter dem Gummipuffer und die Federteller an der Hinterachse genauer anschauen.

    Zeig mal Bilder.
    Grüße
    Dietmar

    Kommentar

    Lädt...
    X
    😀
    🥰
    🤢
    😎
    😡
    👍
    👎