Pinnwandeintrag von D.Hopf

D.Hopf hat einen Pinnwandeintrag für D.Hopf geschrieben
Gestern, 15:05
Hallo, vielen Dank für die Aufnahme und die nette Begrüßung, und die Hilfestellung. Heute möchte mich auch gerne mal vorstellen. Mein Name ist Dirk. Ich komme aus der Nähe von Heidelberg. Seit ca 5 Jahren habe ich einen Spider Bj. 85. Soll einer der letzen sein mit Zahnstangen Lenkung.
Bisher hatte ich mit dem Fahrzeug immer viel Spaß. Dieses Jahr aber.... letzte Woche wurde er wieder angemeldet und frisch durch den Tüv gebracht. Alles ohne Probleme. Dann bin ich ca. 20 Kilometer gefahren. Auto lief super. Zuhause angekommen, wollte ich nach 10 min. noch einmal wegfahren. Der spider lief nicht mehr an. Irgendwann ist er dann wieder angelaufen. Aber wie.... er ruckelt läuft auch meines erachtens nicht mehr auf allen Zylindern im Leerlauf geht er aus.
Steuergerät habe ich getauscht. Luftmengenmesser auch schon. Hallgeber ist auch ein neuer drin sowie neue Kerzen. Drosselklappe gesäubert, Spritzufuhr überprüft.Das Kerzenbild sieht total verrußt aus.Also vielllll zu fett.
Masse Anschlüsse habe ich kontrolliert und gesäubert. Auch die Kabel von den Temperaturfühler habe ich optisch geprüft.
Leider habe ich so langsam keine Ideen mehr.
Kann mir hier vielleicht noch jemand einen Tip geben was ich noch tun kann. Bin mittlerweile total frustriert.
Vielen Danke im voraus .

D.Hopf hat einen Pinnwandeintrag für D.Hopf geschrieben
Gestern, 15:05
Hallo, vielen Dank für die Aufnahme und die nette Begrüßung, und die Hilfestellung. Heute möchte mich auch gerne mal vorstellen. Mein Name ist Dirk. Ich komme aus der Nähe von Heidelberg. Seit ca 5 Jahren habe ich einen Spider Bj. 85. Soll einer der letzen sein mit Zahnstangen Lenkung.
Bisher hatte ich mit dem Fahrzeug immer viel Spaß. Dieses Jahr aber.... letzte Woche wurde er wieder angemeldet und frisch durch den Tüv gebracht. Alles ohne Probleme. Dann bin ich ca. 20 Kilometer gefahren. Auto lief super. Zuhause angekommen, wollte ich nach 10 min. noch einmal wegfahren. Der spider lief nicht mehr an. Irgendwann ist er dann wieder angelaufen. Aber wie.... er ruckelt läuft auch meines erachtens nicht mehr auf allen Zylindern im Leerlauf geht er aus.
Steuergerät habe ich getauscht. Luftmengenmesser auch schon. Hallgeber ist auch ein neuer drin sowie neue Kerzen. Drosselklappe gesäubert, Spritzufuhr überprüft.Das Kerzenbild sieht total verrußt aus.Also vielllll zu fett.
Masse Anschlüsse habe ich kontrolliert und gesäubert. Auch die Kabel von den Temperaturfühler habe ich optisch geprüft.
Leider habe ich so langsam keine Ideen mehr.
Kann mir hier vielleicht noch jemand einen Tip geben was ich noch tun kann. Bin mittlerweile total frustriert.
Vielen Danke im voraus .
Kommentar