Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kalli

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kalli

    Hallo zusammen,
    mein Name ist Jürgen Schmidt, allerdings ist der Spitzname Kalli, unter dem mich die meisten Menschen kennen.
    Ich bin eigentlich Oldtimerfan, nicht Markengebunden. Ich mag alles Alte das schön ist.
    Wir fahren in unserer Familie Mercedes W124, Lada 2101 bei Rallyes, Lada 21013 zum Spaß, Fiat 850 Special, Fiat 124 Spider 2.0, Käfer Cabrio und einen T2b von 1974.
    Ich schraube selbst, bin Familienvater, habe 2 Kinder, und bin mittlerweile 50 Jahre.
    An unserem Spider verzweifle ich gerade.
    vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.

  • #2
    Hi Kalli, was bringt dich denn zur Verzweiflung?!

    lg basso
    Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Basso,
      es fing damit an, dass an unserem spider der Drehzalmesser im bereich zwischen 1200 und 4500 nicht mehr funktionierte.
      Das Auto fuhr jedoch. Dann ist der Spider während der Fahrt ausgegangen, nochmal kurz angesprungen, dann nicht mehr.
      Ich habe den Hallgeber, die Zündspule und das Zündmodul getauscht. Defekt war das Zündmodul. Das Auto lief wieder. Ich habe ihn dann abgestellt, einen Tag später sprang er nicht mehr an. Habe mir schon vorher ein Ersatzzündmodul gesucht.
      Das habe ich eingebaut. Der Spider lief, allerdings brannte die Ladekontrolleuchte. Habe den Spannungsregler getauscht, alles gut. Bin dann 100km über Land gefahren, Drehzahlmesser setzte gelegentlich aus, Keilriemen begann in dem Moment durchzurutschen. Auto lief jedoch.
      Gestern abgestellt, heute versucht zu starten, kein Zündfunke. Wieder Zündmodul durchgebrannt.
      Vielleicht hat hier jemand ein ähnliches Problem gehabt, ich bin hier mit dem Latein am Ende.
      Ich schraube seit 35 Jahren, aber hier ist dann doch meine Grenze erreicht.
      Lieben Gruß
      Kalli

      Kommentar


      • #4
        Hallo Kalli,

        da hast Du aber einen schönen Fuhrpark!



        ich habe zwar keine 35 Jahre Erfahrung (oder zählt schrauben am Mofa auch dazu?), würde aber wie folgt vorgehen:

        Spannungsversorgung prüfen: Regler, Lima und Batterie müssen richtig zusammen funktionieren. Die Ladekontrollleuchte wird normalerweise aus dem Regler angeschaltet.

        Kondensatoren an der Lima und am Zündmodul auf Kapazität und Masseanschluss prüfen.
        Das Zündmodul kann nur sehr kurze Spannungsspitzen in der Spannungsversorgung vertragen.
        Zündmodul mit Wärmeleitpaste (ölbasiert, damit diese nicht austrocknet) montieren und prüfen, ob der Kühlkörper Masse hat.
        Ich denke es macht bestimmt auch Sinn, die Zündkabel und Verteiler auf Funkenüberschlag zu prüfen.

        Viel Glück bei der Fehlersuche.

        BG

        Jan

        Kommentar


        • #5
          ich denke deine Ladespannung wird zu hoch sein, der Drehzahlmesser schaltet sich ab einer gewissen Überspannung ab, die durchgebrannten Zündmodule passen genauso ins Bild wie die leuchtende Ladekontrolle....

          LG Bernhard

          Kommentar


          • #6
            hallo hier im forum

            mach auch mal bitte ein paar fotos des zündspulenblock

            und die fahrgestellnummer deines spiders und ein foto für das weltweite-spider-register wäre nett

            bleibt gesund
            gruß
            holger
            spider-krefeld

            FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

            Feuer In Allen Töppen



            110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

            am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

            Kommentar


            • #7
              Hallo, danke für die Nachricht, an die Überspannung habe ich auch gedacht, werde nocheinmal den Limaregler tauschen.
              Ladekontrolle ist übrigens aus, bei laufendem Motor.
              Was mich stutzig macht, ist dass der Spider gelaufen ist, abgestellt wurde und dann am nächsten Tag nicht mehr ansprong mit durchgebranntem Zündmodul.
              Scheint eine Überspannung beim Ausschalten zu entstehen.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #8
                Das Bild vom Zündspulenträger ist besonders gut, ich glaub das mache ich nochmal😊

                Kommentar


                • #9
                  ja bitte , wichtig ist auch die zündspule , damit ich sehen kann was für ein modell
                  bleibt gesund
                  gruß
                  holger
                  spider-krefeld

                  FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

                  Feuer In Allen Töppen



                  110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

                  am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

                  Kommentar


                  • #10
                    Die Zündmodule gehen immer dann kaputt, wenn die Masseverbindung zwischen Motor, Karosserie und Zündeinheit gestört ist.
                    Diese Erfahrungen musste ich leider bei einem Versuchsaufbau auf der Werkbank gleich 2x machen ...
                    Grüße von der Saar,

                    Stefan

                    Kommentar


                    • #11
                      Guten morgen,
                      unser Spider läuft wieder, anhand eurer Tips habe ich alle Masseverbindungen gereinigt, Zünmodul und Hallgeber, (der war auch defekt obwohl neu), gewechselt, neuen Limaregler.
                      Zufällig habe ich entdeckt, dass der Kühlmittelschlauch oben auf dem Zylinderkopf ein kleines Loch hatte und Wasser direkt auf den 3. Kerzenstecker gespritz hat, minimal. Ich denke hier lag das ursächliche Problem.
                      Im Stand dreht der Motor noch nicht richtig frei, bin aber noch nicht Probegefahren, da wegen des Katastrophenklimas das Wetter noch nicht danach war.
                      Drehzahlmesser funktioniert auch wieder.
                      Gruß
                      Kalli
                      und vielen Dank

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X