Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Über Geschmack lässt sich bekanntlich Streiten...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Über Geschmack lässt sich bekanntlich Streiten...

    Ich dachte mir wir eröffnen mal ein bisschen etwas zum Austausch mit der Frage:

    "Alles Original" oder: "Egal, hauptsache es sieht cool aus?"
    Wie seht Ihr das?


    Es geht um Extras, Tiefer, Breiter, heißer, Original oder nicht, ganz egal Hauptsache es ist am Spider dran
    ( oder soll dran) und es gefällt Euch , oder eban auch nicht... Eure Meinungen bitte
    Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

  • #2
    Ich habe ja bekanntermaßen einen Limited Edition und stelle Ihn fast wieder genau so her, wie er aus der Frabrik kam.
    Was ich mache sind Änderungen, die man entweder nicht sieht, oder die einfach sinnig sind ( z.B. einen Tür-Rückspiegel auf der Beifahrerseite), Sitzheitzung etc. und ersetzte alle Schrauben durch V2A inkl. Schraubnieten aus Edelstahl. Die bekannten Handtuchhalter ( also die US Stoßstangen ) kommen genauso wieder dran, wie die US Seitenmarkierung etc.

    Man könnte also sagen, das mein Spider wieder original wird und auch bleibt...

    In den US Foren bauen mehrere Leute das Heck komplett um und benutzen runde Rücklichter und ersetzen das Armaturenbrett durch eines, welches einer Corvette nachempfunden ist.
    Ich würde. dann gleich eine corvette kaufen und den Spider so lassen wie er ist, ich finde es schrecklich...

    LG
    Basso

    Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

    Kommentar


    • #3
      ich seh das etwas anders , solange man noch einen fiat 124 spider erkennen kann , sollte jeder seinen persönlichen tatsch ausleben können

      ich habe jetzt in meiner langen spider-zeit schon einiges gesehen ,da war auch einiges was mir auch gefallen hat und ich irgend wann auch vielleicht umsetzten werde
      bleibt gesund
      gruß
      holger
      spider-krefeld

      FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

      Feuer In Allen Töppen



      110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

      am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

      Kommentar


      • #4
        Ich für meinen Teil stand schon früher als Jugendlicher und auch heute noch auf die Wettbewerbsversionen der normalen Strassenfahrzeuge. Also alles was bei Bergrennen, Ralleys oder auch in der IDM herum fuhr und fährt. Und natürlich mit kompletter Kriegsbemalung!
        Die komplett originalen sind nicht so mein Ding - natürlich gibt es Ausnahmen. Und dann gibt es natürlich auch noch die Fahrzeuge, bei denen optisches Tuning ein Verbrechen und Motortuning gar nicht notwendig ist - aber in der Preisklasse bewege ich mich (leider) nicht!

        Speziell beim Spider gab es ja die Abarth-Versionen, von denen ich nur zu gerne einen hätte, und auch andere Fiat aus den 60ern, 70ern und 80ern im Ralleytrimm finde ich rattenscharf - Fiat 500, 650, 850 oder auch der 131 Mirafiori und, und, und.

        Ich habe ja noch einen anderen Oldie, der in die gleiche Nische passt. Bei Treffen ist es immer sehr interessant zu hören, wie sich die Leute kontrovers darüber unterhalten - solche Autos polarisieren eben. Und egal obs gefällt oder nicht - nur die wenigsten gehen ohne Beachtung vorbei.
        Ich habe wirklich Respekt vor Leuten die so ein Auto bis ins letzte Detail restaurieren und komplett im Originalzustand wieder herstellen. Von diesen (ob gut gemacht oder nicht), sieht man auf Treffen immer mehr - die anderen, auch die Tuningumbauten aus den 70ern und 80ern dagegen immer weniger. Das sind in der Kategorie dann die wirklich seltenen Exemplare!

        LG Wolfgang

        Kommentar


        • #5
          Oh ja, in Rallye Design sehen die meinsten Autos echt scharf aus - aber einen "nachzubauen" finde ich immer ein wenig, wie nachgemachte Boss-Sachen aus der Türkei zu tragen - es sei denn man gestaltet die gesammte Technick auch um - aber dann kann man wahrscheinlich auch ein Original kaufen..

          Ich hab letztens bei uns im LAndhaus aufgeräumt und mir sind Autozeitungen aus den 80igern/ 90igern in die hände gefallen - da wurden Posche und Bmw von Gemballa etc. getunt ( breiter tiefer mit irrsinnigen Spoilern und überall Lufteinlässen gezeigt das waren schon Kurositäten...

          LG
          Basso




          Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

          Kommentar


          • #6
            Aber das ist meiner Meinung nach kein Spider mehr....

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirmfoto 2019-07-10 um 12.27.12.png Ansichten: 0 Größe: 694,7 KB ID: 2703
            QUELLE: https://car-from-uk.com/sale.php?id=30039&country=us

            Klar jeder darf machen was er will mit seiner Karre, aber aus sicht eines Designers...
            Gruselig – to my eyes
            Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

            Kommentar


            • #7
              basso - für Karosseriearbeiten habe ich kein Händchen, da brauche ich Hilfe, aber die reine Technik - das ist das was mir an den alten Autos wirklich Spaß macht. Die wird dann auch vom feinsten sein, wobei ich alte durch moderne auch gern ersetze - wie gesagt, bei mir muss es nicht streng original sein. Wenn die Motorleistung steigt, muss auch der Rest vernünftig angepasst werden - sonst ist das ganze unverantwortlich.

              Und an der Grundkarosse des Spider würde ich nichts ändern, denn gerade die gefällt mir ja so gut - sonst hätte ich gar keinen. Von daher bin ich auch zu 100% deiner Meinung was die Lampen betrifft - wer einen Ferrari möchte, soll sich einen kaufen!

              Der hier ist mein Vorbild - für mich das absolute Spider-Highlight!
              Ähnliches Foto
              Zuletzt geändert von WeHa; 10.07.2019, 21:31.

              Kommentar


              • #8
                es ist schon ein unterschied eine abarth replika zu bauen oder corvette-rücklicher einzubauen. nachdem es aber genug spider gibt ist für mich beides legitim und beurteile das eigentlich nur ob es handwerklich gut gemacht ist, oder nicht.

                LG bernhard

                Kommentar


                • #9
                  Da stimme ich Bernhard zu, über Geschmack läst sich trefflich Diskutieren. Wenn es aber handwerklich gut gesucht ist sollte man dies auch würdigen.

                  Gruss Mike

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich seh es genauso
                    erlaubt ist was gefällt......
                    die Runden Rücklichter gehen natürlich garnicht.

                    gruss Marco

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X