Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zulassung CS2 nach 30 Jahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zulassung CS2 nach 30 Jahren

    Hi zusammen,

    ich bin gerade in den letzten Zügen und will meinen CS2 von 79 in Kürze endlich anmelden. Hierzu muss man sagen, dass das Auto seit 1990 in Deutschland ist und nie angemeldet wurde, was offensichtlich einige Tücken mit sich zieht.
    Mein Hauptproblem ist, dass ich keinen deutschen Brief habe und es bei der Zulassung vermutlich etwas schwieriger wird mit der Eintragung. Hat hier jemand vielleicht gar einen Kopie von einem Brief für mich, damit es einfacher wird für mich? Oder hilft mir das vielleicht garnicht?

    Aktuell ist mein Spider in einer Werkstatt in NRW und ich werde das Auto in RLP zulassen. Die Werkstatt sagte mir jetzt, dass sie das Auto in NRW nicht tüv-en können, weil ich eine HU bei meiner Zulassungsstelle anmelden muss. Kann mir einer von Euch erklären wieso das so sein sollte?

    Hat jemand von euch vielleicht einen ähnlichen Werdegang mit seinem Spider hingelegt?
    Falls ja wäre ich über Tipps sehr erfreut.

    10000 Dank im Voraus und LG
    Raphael

  • #2
    hast du den einen us-titel oder sonstiges des reimportes ?

    schau mal in die beiträge für das weltweite spider-register , dort sind einige briefe , vielleicht ist was passendes dabei

    sonst muß ich mal in mein archiv eintauchen

    ist alles noch original oder was ist verändert worden
    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen



    110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

    Kommentar


    • #3
      hier wäre zb. einer

      quelle



      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: fetch?id=4928&d=1581439908.png
Ansichten: 230
Größe: 904,6 KB
ID: 14211
      bleibt gesund
      gruß
      holger
      spider-krefeld

      FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

      Feuer In Allen Töppen



      110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

      am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

      Kommentar


      • #4
        Hi Holger,
        super, danke dir schonmal.

        Ja das Certificate of Title liegt mir vor. Außerdem habe ich COC-Papiere und alle möglichen Verzollungsunterlagen.
        Als das Auto nach Deutschland importiert wurde, wurde außerdem (warum auch immer) ein Blanko-Brief ausgestellt. Da steht Aber nicht wirklich was drauf.

        Fehlt mir was wichtiges?

        Gibt es beim TÜV-en nach so einer langen Zeit Sonderregeln? Ich finde leider nichts eindeutiges im Netz.

        Liebe Grüße
        Raphael

        Kommentar


        • #5
          Hallo Raphael,

          ...ich hatte mal einen ähnlichen Fall:

          CS1 Scheunenfund OHNE Brief !

          Da brauchst du eine EIDESTATTLICHE Erklärung des Vorbesiters/Händlers, dass KEIN KFZ-Brief besteht bzw. verloren geganen ist.
          Mit dieser Erklärung und einer Kopie eines anderen Fahrzeuges (Hast du ja jetzt von Holger bekommen) UND einer neuen TÜV- bzw. H-Kennzeichen-Abnahme kannst du dann die Zulassung vornehmen.

          Gruss Ebi

          Kommentar


          • #6
            Hallo Ebi,

            danke für deine Antwort. Ich weiß nicht genau ob das von Nöten ist, wenn das Fahrzeug ja nie angemeldet war in Deutschland. Ich kann den Weg des Fahrzeuges anhand der Dokumente einwandfrei zurückverfolgen in die USA.
            Falls ich es doch brauche, habe ich vermutlich ein Problem, da der Vorbesitzer sehr unzuverlässig ist und ich von ihm nichts erwarten brauche.

            Viele Grüße
            Raphael

            Kommentar


            • #7
              Hallo Raphael,

              hast Du ein US Zulassungsdokument?

              Ich habe im vergangenen Jahr einen Spider aus NL importiert. Zusammengefasst war die folgende Reihenfolge von Dingen notwendig:
              1. Technisches Datenblatt von der Dekra (ca. 120€)
              2. HU / §21 Abnahme / h-Kennzeichen (ca. 500€)
              3. Zulassung

              Im Detail: Beim Import meines Spider (sogar innerhalb der EU) wollte der TÜV / die Dekra gar nichts machen, ohne das ein technisches Datenblatt von der Dekra oder dem TÜV vorlag. Das wird auf die Chassisnummer ausgestellt und sollte von Dir geprüft werden. Mein war fehlerhaft, was hinterher viel Arbeit verursacht hat. Erst danach konnte ich HU / H-Kennzeichen Gutachten und Vollabnahme machen. Mit diesen Dokumenten habe ich dann bei der Zulassungsstelle u.a. einen auch einen Brief ausgestellt bekommen. In Deinem Fall würde ich noch nachfragen, ob Du ggf. noch eine Bestätigung vom Zoll benötigst.

              Viele Grüße und besten Dank

              Jan

              Kommentar


              • #8
                Hallo Jan,
                super, danke für deine Rückmeldung, das hilft schon mal.
                Zollbestätigung hab ich zum Glück, das wäre also kein Problem.

                Beste Grüße

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Holger Beitrag anzeigen
                  hier wäre zb. einer
                  Hi Holger, wenn Du hier den Originalbrief hast, dann ist dieser Wagen "Geschichte"? Der gehörte mal einem Clubmitglied (ca. 1999).
                  VG Ralf

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X