Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Qualität Ersatzteile/Nachfertigungen und Beschreibung im Shop von Spider-Point

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Qualität Ersatzteile/Nachfertigungen und Beschreibung im Shop von Spider-Point

    Jetzt muß ich mal meinen Frust loswerden. Die Teilequalität und Beschreibung im Shop von Spider Point hat mich verärgert und die telefonische Kontaktaufnahme zur Klärung gestaltete sich schwierig und wurde äußerst gleichgültig abgehandelt. Kundenservice sieht anders aus.

    Aber jetzt erst einmal von Vorne. Innerhalb des letzten Jahres habe ich 5 Bestellungen in einem Gesamtwert von 850.- Eur bei Spider Point getätigt. Abgesehen von einer Frontstoßstange, die schon einen kleinen Kratzer hatte, den ich aber nicht beanstandet habe, und der längeren Lieferzeit durch die umständliche Vorauskasse und schwierige Kommunikation, war ich zufrieden.

    Da mir aktuell ein Verdeckverschlußhaken abgebrochen ist, brauchte ich einen Neuen. Also, da nur als Paar erhältlich, 2 Stück bestellt und da fiel mir noch ein Paar Chromleisten für das Heckblech ins Auge. Mein Plan war, damit die hässliche Karosseriefuge über dem hinteren Kotflügel abzudecken. Als die Sendung nach 5 Tagen eintraf war die Enttäuschung groß. Die Verdeckhaken sollten wahrscheinlich verchromt sein, waren aber weder matt noch glänzend und sahen etwas grobschlächtig aus. Sie passen auch ganz schlecht in die Aufnahme an der Frontscheibe. Naja, gerade noch aktzeptabel.

    Dann packte ich die Chromleisten aus. Zunächst mal, beide zusammen in einer Klarsichthülle mit vier Schrauben in einen zusätzlichen Tütchen, konnte alles schön aneinander reiben. Was mich aber endgültig zur Rückgabe bewegte war, daß die Teile aus billigem Plastik hergestellt sind und auch keine dreidimensionale Wölbung hatten, wie sie an der Montagestelle auf der Karosserie nötig wäre. Und das für nur 41,06 Eur. Wenn ich nicht wüsste wie die Teile im Original aussehen und wenn es wenigstens Metall gewesen wäre, hätte ich versucht damit zurecht zu kommen, aber so nicht. In der Beschreibung im Shop ist mit keinem Wort erwähnt, daß es sich um Kunststoff handelt und lustigerweise werden 2 Varianten unterschieden. Nämlich bis Bj. 82 und ab Bj. 83. Die einen gibt es nur paarweise für 41,06 und die anderen einzeln für 23,80. Nach telefonischer Auskunft vor der Bestellung aber, sollen die Teile identisch sein.
    Als ich dann nach 3 Tagen mit mehreren Versuchen und gefühlt etwa 20mal läuten jemand ans Telefon bekam, kam nur lapidar in völlig gleichgültigem Ton die Antwort, ich könne es ja zurück schicken, aber der Arbeitsaufwand und die Portokosten machen es nicht besser. Vielleicht sollte ich auch 8,50 Versand an Spider-Point berechnen.

    So, jetzt geht es mir besser.

    Grüße Joachim

    Angehängte Dateien
    Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
    Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

  • #2
    Oh, sowas ist echt ärgerlich. Gerade weil man sich ja freut endlich die Teile anzubringen und wenn diese dann nicht den Erwartungen entsprechen, dann kann ich mir vorstellen wir geknickt man ist.
    Blöd ums Porto, und darum, das du aktuell ja keine „Ersatz-Teile“ hast.

    Ich habe ähnliche Erfahrungen mit Ersatzteilen gemacht - nicht mit spiderpoint: es ging ums 2000 Schild am Heck - alle nachbauten sind ebenfalls aus Plastik Und es stand damals nicht dabei - ich hab meins final neu verchromen lassen....das wäre auch mein Vorschlag alt kaufen und neu verchromen lassen, dann stimmt sie Qualität auch auf jeden Fall
    Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

    Kommentar


    • #3
      Das kann ich gut nachvollziehen. Heute kam mein Neuteil- Ersatzzündschloss an. Es ist kein Original Sipea, denn die sind so gut wie nicht mehr zu bekommen. Es sei denn man ist bereit 298,- E(wum) dafür auszugeben. Die Verarbeitungsqualität ist schlecht. Das Schloss ist schwergängig und hakelig. Im Netz habe ich das Lada-Teil für 18,- E gefunden. Als Fiat Spider Ersatzteil bezeichnet habe ich das 3 fache bezahlt. Ich werde es nicht einbauen und zurücksenden. Bei Teile-Kai habe ich nach einem Gebrauchten zum Aufarbeiten angefragt. Mal schauen wie es weitergeht.


      Liebe Grüße vom Niederrhein


      Joachim

      Kommentar


      • gray dog
        gray dog kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Habe mir unlängst ein neues Zündschloss bei Alfa Fiat Spidersport AT gekauft. Funktioniert super und sieht optisch aus wie das von SIPEA
        Kostet allerdings um die 60,00 Euro
        Wolfgang

    • #4
      Danke für die tröstlichen Worte. Vielleicht bin ich bei diesem Thema gerade etwas dünnhäutig. Ein paar Tage zuvor kam ein Päckchen aus Österreich mit Verschlüssen für die Dreiecksfenster, die waren total unterschiedlich rechts und links, also auch wieder zurück.
      Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
      Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

      Kommentar


      • #5
        beim ds sind original noch dichtungen unter den chromleisten aus metal drunter

        ich hab den plastik-scheiß auch , kosteten damals noch um die 27,00 € , mittlerweile ist ein ende angebrochen

        hab aber originale ds irgendwo liegen
        bleibt gesund
        gruß
        holger
        spider-krefeld

        FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

        Feuer In Allen Töppen



        110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

        am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

        Kommentar


        • #6
          Zitat von HJR Beitrag anzeigen
          Das kann ich gut nachvollziehen. Heute kam mein Neuteil- Ersatzzündschloss an. Es ist kein Original Sipea, denn die sind so gut wie nicht mehr zu bekommen. Es sei denn man ist bereit 298,- E(wum) dafür auszugeben. Die Verarbeitungsqualität ist schlecht. Das Schloss ist schwergängig und hakelig. Im Netz habe ich das Lada-Teil für 18,- E gefunden. Als Fiat Spider Ersatzteil bezeichnet habe ich das 3 fache bezahlt. Ich werde es nicht einbauen und zurücksenden. Bei Teile-Kai habe ich nach einem Gebrauchten zum Aufarbeiten angefragt. Mal schauen wie es weitergeht.


          Liebe Grüße vom Niederrhein


          Joachim
          ja vieles aus der lada-tüte wird übernommen , und total überteuert verkauft

          wie zb. pu-buchsen , im forum wurde das gepostet und verbaut und die habens übernommen

          https://www.spider-point.com/fiat-sp...-8-teilig.html

          https://www.ebay.de/itm/Polyurethan-...8AAOSwwPhWl10v

          https://www.ebay.de/itm/1-Satz-Hebel...sAAOSw-0xYmJTF

          oder gurthalter vom mini bzw. bmw hatte mal ein freund von mir im forum gepostet , der das ausprobiert und verbaut hat , plötzlich tauchten die dann auch bei denen auf zum doppelten preis damals

          https://www.spider-point.com/fiat-sp...z-schwarz.html

          https://www.ebay.de/itm/Original-BMW...oAAOSwNYZeYjIJ
          bleibt gesund
          gruß
          holger
          spider-krefeld

          FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

          Feuer In Allen Töppen



          110.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

          am Sonntag den 02.04.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

          Kommentar


          • #7
            Ich habe die besten Erfahrungen mit Spidersport Dangl gemacht - wenn was nicht passt, nimmt er es zurück. Schiminski ist auch sehr gut und hilfsbereit.
            Beide kennen sich technisch sehr gut mit dem Spider aus.

            Ein allgemeines Problem: Viele Teile sind in Originalqualität nicht mehr erhältlich und werden halt in billiger Fernost-Qualität oder als 3D-Druck verkauft. Damit müssen wir leben - man kann aber mit intensiver Recherche viele Fehlkäufe vermeiden.
            Zuletzt geändert von Ribolla; 20.05.2020, 12:25.

            Kommentar


            • #8
              Zitat von Ribolla Beitrag anzeigen
              Ich habe die besten Erfahrungen mit Spidersport Dangl gemacht - wenn was nicht passt, nimmt er es zurück. Schiminski ist auch sehr gut und hilfsbereit.
              Beide kennen sich technisch sehr gut mit dem Spider aus.

              Ein allgemeines Problem: Viele Teile sind in Originalqualität nicht mehr erhältlich und werden halt in billiger Fernost-Qualität oder als 3D-Druck verkauft. Damit müssen wir leben - man kann aber mit intensiver Recherche viele Fehlkäufe vermeiden.
              kann ich alles zu 100 % bestätigen....

              entscheidend ist für mich wie gut man auf Recklamationen reagiert...

              aber letzlich sind die Teilehändler von den Lieferanten und deren Qualität abhängig, Kostendruck durch die Vergleichbarkeit im Internet, Lagerhaltung usw. macht das Geschäft auch nicht leichter. Es gibt halt leider außer NOS Teile aus Italien (entsprechend Selten und Teuer) nur die Nachfertigungen, aber bei anderen Fiat-Modellen bekommt man Teile weder für Geld noch gute Worte....

              LG Bernhard

              Kommentar

              Lädt...
              X