Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorrevision

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Motorrevision

    Hallo

    Hat jemand von Euch erfahrungen mit den Austauschmotoren von Spider-Point.com? Ich bin aus Basel, SP wäre für mich in der Nähe.

    Danke und Gruss, Jan

  • #2
    ich habe keine erfahrung , aber du müßtest dann ja eine gewährleistung bzw. garantie bekommen

    wobei ich das vorher abklären würde , welche voraussetzungen da gegeben sein müßen , wie zb. einbau durch eine fachwerkstatt usw.
    bleibt gesund
    gruß
    holger
    spider-krefeld

    FIAT 124 SPIDER KREFELD / NRW

    Feuer In Allen Töppen

    Fiat 124 Spider CS 1 US Herstellung 12 / 77



    116.Stammtisch 124fiatspider.de/Forum/NRW

    am Sonntag den 01.10.2023 im Cafe del Sol in Krefeld ab 10.00 Uhr

    Kommentar


    • #3
      Hallo Jan,
      was spricht dagegen, wenn Du Deinen Motor von einer bekannten und anerkannten Fachwerkstatt wie G&B, Schiminsky oder Winkler/Asperg überholen lässt? Sicherlich gibt es auch in der Schweiz Experten.
      Dann hast Du eine individuelle Lösung und Vollgarantie inklusive Aus- und Einbau.

      schönen Sonntag!
      Ribolla

      Kommentar


      • #4
        Hallo Jan,
        ich kann Ribolla nur beipflichten, vom Geld her dürfte es keinen grossen Unterschied machen und Du hast den Vorteil des Komplettpakets plus den Vorteil der bewährten Erfahrung.
        Gruss in die Schweiz,
        Stefan
        ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø

        Kommentar


        • #5
          Und - man kann den Motor ein bisserle optimimieren 😉

          so 120 bis 130 PS schaden nie...

          Kommentar


          • #6
            Hallo zusammen

            Dank für alle eure Antworten. Ich geh mal davon aus, dass spiderpoint meinen Motor machen würde (muss das Altteil vorher abliefern, dann dauerts eine Weile, das würd ich vorher auf jecen Fall prüfen, hier in Helvetien ist der TÜV extrem streng was korrekte Nummern angeht). Wie gesagt, ist eine Distanzfrage. Ich hab mich auch in der CH mal umgesehen, es gibt einen in der Innerschweiz, der sich mit unseren Motoren auskennt, allerdings könnte ich mich für den Preis beinahe zur Ruhe setzen, 8000 Okken ist dann doch zu viel für meinen ollen Fiat. Es gäbe da auch noch den Guntram Joos, der machte am Telefon einen sehr kompetenten Eindruck, ist aber weiter weg, und die Schickerei über die Grenze ist immer so eine Sache. Tunen werde ich nicht, er fiel auch schon mit den gefühlt 30 US-PS beinahe auseinander.... Halten sollte er, und mit den 40 IDF hat er ja schon von Haus aus genug Leistung.

            Nochmals Dank und Gruss, wenns gemacht ist, werde ich berichten.

            Kommentar


            • #7
              Hallo Jazzzy,
              hast Du den Motor von Spider-Point gekauft? Welche Erfahrung hast Du gemacht? Hatdasallegeklappt? Ich beabsichte ebenfalls einen Ausrauschmotor von Spider-Point kaufen.

              Kommentar


              • #8
                Hallo Lumpazi

                Nein, ich hab mich für Guntram Joos entschieden, machte einen sehr kompetenten Eindruck. Konnte den Motor dann wegen corona lange nicht abholen, in den nächsten Wochen hole ich das nach. Melde mich, wenn ich die Explosion beim Starten überlebe...

                Liebe Grüße, Jan

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Lumpazi

                  Hab den Motor heute geholt, sieht besser aus als neu. Kann Guntram Joos sehr empfehlen, er hat sich für meine Fragen vor Ort viel Zeit genommen und kennt jede Lampredi-Macke. Er hat jede Schraube verzinkt, wie auch die Pulleys. Die beiden IDFs sind ein Kunstwerk geworden, der Turtleback ist perfekt (Risse gemacht).

                  Gruß, Jan

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X
                  😀
                  🥰
                  🤢
                  😎
                  😡
                  👍
                  👎