Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Werkstatt in Berlin oder auch weiter weg, wenn sie gut ist

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Werkstatt in Berlin oder auch weiter weg, wenn sie gut ist

    Liebe Spiderfahrer,
    nachdem ich mich nun endlich entschlossen hatte meinen nicht fahrbereiten Spider von Berlin aus in eine von Berliner Spiderfahrern geschätzten Werkstatt nach Wolfsburg zu bringen, erfuhr ich, dass der versierte Chef krankheitsbedingt auf unabsehbare Zeit ausfällt. Ich wünsche gute Besserung.
    Ich habe einiges gecheckt an dem Wagen, habe aber hier kaum Möglichkeit am Unterstellort (ein Parkhaus in Schöneberg) weiter zu forschen und auch keine Lust mehr dazu.
    Motor springt kaum an, läuft aber kurz. Läuft dann zu fett, geht bald aus und ist abgesoffen. Kerzen sind total naß.

    Nun meine Frage: Weiß hier jemand eine Alternative zu der genannten Werkstatt? Gerne auch privat, gegen angemessene Bezahlung, aber nur wirklich versierte Schrauber. Kann auch weiter weg sein, es muß keine billige Werksatt, sondern eine gute sein.
    Vielen, vielen Dank für Tipps
    Frank aus P-Berg

  • #2
    Wenn Dein Wagen schon in Wolfsburg ist, dann gibt es 120 km weiter den Arnold in Lauenau. Arnold Classic ist ein Fiat-Spezialist, er kann Dir sicherlich helfen. Der kann Dir dann auch den Spider von oben bis unten durchchecken.
    Eventuell gibt es aber auch noch wieder Richtung Deiner Heimat ein paar Adressen...

    Kommentar


    • #3
      Danke, das hört sich schonmal gut an. Letztlich ist die Entfernung nicht so entscheident.
      Noch zur Klarstellung: Der Wagen ist noch in Berlin Schöneberg. Wenn es jemanden in Berlin oder Umland gäbe, wäre toll. Ansonsten käme auch eine weiter entfernte Werkstatt infrage.
      Frank
      Zuletzt geändert von fiatspider124; 11.01.2022, 17:38.

      Kommentar


      • #4
        Versuche es doch mal hier: OldieTech GmbH

        Kreuzbergstraße 9

        10965 Berlin

        Telefon: 030 / 612 80 660

        E-Mail: [email protected]

        die haben einen recht guten Ruf.
        Hansemann

        Kommentar


        • #5
          Danke für den Tip,
          aber bei denen war ich, als er noch gerade eben so mit überhitztem Kat lief.
          Sind "breit aufgestellt" und dann doch nicht so in der Materie Spider drin. Mein Eindruck. Konnten mir nicht weiterhelfen.
          Frank

          Kommentar


          • #6
            Ich habe den folgenden Tipp bekommen:

            Frag mal bei den "üblichen Teilehändlern" nach, welche Werkstatt oft bestellt und bei Dir in der Nähe ist.

            Bei mir hat das nicht gut geklappt, aber das muss ja nicht immer so sein ;-)

            Viele Grüße

            Jan

            Kommentar


            • #7
              hallo Frank,
              anbei mal ein paar Namen, die an andere Stelle mal genannt wurden und vielleicht weiterhelfen können:
              - FIAT Karl A. Klein (Berlin, Fränklinstr.)
              - eventuell auch im Classic Remise in Berlin (Wiebestraße)

              ich persönlich kenne beide Stellen nicht.

              Kommentar


              • #8
                Nähe S-Bahnhof Tiergarten

                Luigi Sarti Bachstraße 470, 10555 Berlin, +49 30 3936557 .... vielleicht kann er helfen.

                Viele Grüße

                Kommentar


                • #9
                  ich habe ihre Anfrage zum Thema Fiat Spider 124 gelesen und mich jetzt sofort angemeldet. Ich bin ein langjähriger Kunde und Freund von Luigi Sarti in der Bachstraße (Tiergarten) gewesen... eine der Tipps den sie gerade neulich bekommen haben. zu meiner großen Traurigkeit muss ich sagen, er hat seit über einem Jahr seine Werkstatt zu ....dieser Mann hat Benzin im Blut und kennt jedes italienische Auto wie seine Westentasche hat beste Kontakte auch zu wichtigen Teileversendern in Westdeutschland und hat regelmäßig immer spider in der Werkstatt die ganze Werkstatt ist in einem S-Bahnbogen ist immer voll, sieht aus wie Kraut und Rüben aber der Mann hat es echt drauf und ich muss jetzt sagen: leider drauf gehabt. Er wollte bis 80 weitermachen und musste dann mit 78/79 von heute auf morgen einfach schließen weil seine Frau sehr schwer erkrankt ist an einer krebskrankheit im Kiefer oder was das Schlucken betrifft... ich will jetzt keine Details nennen und er ist dann einfach bei ihr geblieben zu Hause; ich weiß nicht ob sie mittlerweile verstorben ist. Wir hatten ein fast freundschaftliches Verhältnis weil er mir mit meinem alten Lancia Y10 und dann auch einem Nachfolger immer geholfen hat. wenn dort etwas zu machen war hat er es mir für wenig Geld tipptopp repariert. Ja, man musste erstmal mit ihm warm werden, er konnte manchmal herrisch sein ein richtiger Italiener aufbrausend und dann wieder verdammt lieb ...er steckt in diesen Autos wirklich drinnen hatte dann aber auch Ärger mit der Deutschen Bahn die ihn unbedingt dort raus haben wollte weil er noch einen sehr günstigen Reichsbahn Mietvertrag hatte. Es gibt wohl niemanden der rein mechanisch und was das reparieren aller möglichen Teile an diesem Auto betrifft mehr Ahnung hat für Fiat spider aber auch Alfa spider oder auch alle älteren Fiat Lancia autobianchi Modelle überhaupt. Hat aber auch jedes andere Auto repariert ...keine geleckte Werkstatt sondern jemand der wirklich alles noch als Mechaniker beherrscht. Ich weiß nicht ob er mittlerweile wieder auf hat ich kann es mir nicht denken, dass er mit 80 noch mal beginnt aber dieses Wissen ist unerreichbar. Ich habe leider keine private Telefonnummer von ihm und will seine Privatadresse noch nicht preisgeben, ich kann ihn aber gerne mal anschreiben und ihn fragen wie es ihm geht
                  ? Der Kontakt war immer ein freundschaftlicher und wenn man am späten Nachmittag zu ihm gefahren ist hat die knarrende garagentür aufgemacht saß er in seinem kleinen Glaskabuff lass die BZ und hat unheimlich gerne mit einem gequatscht sogar während er sich auszog und gewaschen hat hat er weiter gequatscht und es war immer richtig gemütlich bei ihm. es ist wirklich unglaublich was dieser Mann von Autos verstanden hat natürlich hat er es seine Grenzen bei der immer zunehmenden elektronischen Steuerung... Er ist/war halt ein richtiger Mechaniker im besten Sinne des Wortes. Er hat sicher noch Schätze in seinem Keller weil er früher mal eine Magneti Marelli Niederlassung war, das dann aber in den 70er Jahren aufgegeben hat. Er hatte dann eventuell vor noch mal - in der Hoffnung seiner Frau würde es besser gehen - in einer agip Tankstelle in Moabit am westhafen eine kleine Werkstatt zu machen aber ob er das noch mal geschafft hat das weiß ich nicht. Ich kann ihn gerne mal anschreiben ob er sich dann allerdings meldet weiß ich nicht ich glaube er ist einfach von Trauer zerfressen. Meine whatsapp-nummer ist die 0176 5985 5963 Martin

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo und danke für deine Eindrücke.
                    Ich hatte auch gute Erfahrungen machen dürfen mit Herrn Sarti.

                    Meinen Wagen habe ich vor ein paar Tagen in der Wolfsburger mit einem Transporter vorbeigebracht. Schon schnell nach öffnen der Haube war der Fehler gefunden. Der Unterdruckschlauch zwischen Druckregler und Ansaugtrakt war porös und benzinfeucht, also der Druckregler wars. Wurde wohl auf externen Regler umgebaut, da das Original nicht mehr erhältlich ist. Genaueres bei Abholung. Darüberhinaus sehr nettes Personal.
                    Jetzt nur noch ein gutes Verdeck finden und zum TÜV. Habt Ihr Tipps, gute und günstige Verdeckhaut im Netz, aufziehen werd ich selbst versuchen.
                    Grüße, Frank

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X