Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Typen-Folge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Typen-Folge

    hallo zusammen,
    eine Frage die mich schon länger beschäftigt:
    Warum kommt eigentlich beim Spider in der Typen-Folge der DS2 vor dem DS0?
    Kann das jemand einem Coupe-Fahrer mal bitte erklären?

    Gruss
    Michael

  • #2
    Dur meinst die Folge CS1 CS2 CS0 ? Vielleicht weil der CS2 und CS0 eine Zeit lang parallel gebaut wurden. Oder halt ein bisschen italienisches Fiat-Durcheinander. Zu der Zeit stimmt auch die Folge der Fahrgestellnummer teilweise nicht.
    Fiat 124 Spider 1979 2000 ie
    Abarth 124 2016

    Stammtisch 14.4.2023 (jeden 2. Freitag im Monat)
    Ausfahrt
    Treffen Pfingsten 2023 Ilmenau Thüringen, Herbst 2023 Wermelskirchen

    Kommentar


    • #3
      Warum der Einspritzer CS0 und nicht CS3 genannt wurde wissen nur die Italiener....

      das CS2 und CS0 parallel gebaut wurden hat den Grund das für Kalifornien schon immer eine strengere Abgasnorm als in den anderen 49 Staaten gegolten hat.

      LG Bernhard

      Kommentar


      • #4
        Dann bin ich ja schon mal beruhigt, dass ihr das auch nicht genau wisst
        Logisch wäre für mich eben CS3 gewesen.
        Danke trotzdem für eure Antworten.

        Gruss Michael

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          ich kann ein wenig erhellen.

          Es gab ja den CS-1, darauf folgend den CS-2. Der nächste hiess dann CS-0, da Zeitgleich mit der Umstellungstreibenden Einführung des Einspritzers die Anzahl der Ziffern in der VIN für die USA wegen einer dortigen Gesetzänderung erweitert werden musste. An die VIN wurde einfach eine Null vornedrangehängt - und man hat dies in die Typbezeichnung übernommen ohne viel nachzudenken. Somit kam es zum CS-0 zum Modelljahr 1980. Umgestellt wurde im Laufe des Kalenderjahres 1979, allerdings wurde wie bei allen Umstellungen immer noch das "Lager leergeschafft" deshalb gibt es dort auch Mischformen zwischen CS-0 und CS-2. Das nächste grössere Facelift war dann zum DS - der zuerst als DS-0 aber dann umgehend mit Wiedereinführung in Europa und Asien zum DS-1 wurde.

          Ciao,
          Stefan
          ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø

          Kommentar


          • #6
            Sehr schön erklärt, vielen Dank Stefan, das war mir so detailliert noch nicht bekannt.

            Grüße Joachim
            Pininfarina Spidereuropa 2,0 DS 1983 rot, seit 2/1984, nach 9 Monaten vom Erstbesitzer gekauft.
            Fiat 124 Spider AS 1400 1968 gelb, seit 5/2018

            Kommentar


            • #7
              Vielen Dank für diese Erklärung, Stefan. Du kennst dich aber darin gut aus.
              Und wir haben die Schuldigen gefunden. Die Amis .

              Gruss und schönen Tag
              Michael

              Kommentar


              • #8
                Hey Stefan,
                ich hätte nicht gedacht, das es wirklich einen Hintergrund dazu gibt! Respekt!

                Ein kleines Detail kann auch ich noch dazu beitragen...Im Rahmen der Nachforschungen darüber, ob mein Spider ein Limited Edition ist oder nicht, ging ich ursprünglich davon aus ( ganz deutsch ) das die VINs einfach abzugrenzen sind ( limited edition ist von nr XXX bis. XXX). Das stimmt aber nicht. Die Karosserien wurden fertiggestellt, mit einer VIN versehen und in grossen Hallen gelagert. Es soll dazu gekommen sein das Karosserien einfach „übersehen“ worden sind, da immer wieder neue Karosserien davor geschoben wurden. Dadurch entstanden die Mischformen - wenn die Fahrgestellnummer nicht zur Ausstattung passt.
                das ist dann nur über das Produktionsdatum heraus zu bekommen..

                Ich hatte damals (2013) von fiat storico das Angebot selber nach einer Liste zu suchen, in der Fahrgestellnummern und Limited Edition Nummern eventuell eingetragen sind - es ist nämlich noch nichts aus der zeit digitalisiert und liegt bei fiat im Archiv, so die Auskunft. Heute weiss ich das es diese Liste nicht gibt - das Archiv würd ich mir dennoch gern mal anschauen

                Lg basso
                Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

                Kommentar

                Lädt...
                X